krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von mrt1980xx » Mi 11.04.12 09:56

Hi Leute,

ich habe da glaube ich was nettes für die Rätselfreunde :D

Also:
Auto: Peugeot 306 1.4L Bj93 Handschaltung

Fehlerbild:

Mein Auto ist ein reiner Großstadtfahrer. Aber vor 3 Tagen habe ich eine 500km Tour auf der Autobahn gemacht. Da ich Sprit sparen wollte bin ich auf der rechten Spur immer schön 90-100 gefahren, Mucke an und lass Rollen die alte Dame. Dann ab ca 100 Km Strecke merkte ich, dass wenn ich im 5 Gang vom Gas(Motorbremse) ging eine echt fieses singendes Geräusch aus dem Motorraum zu hören war. Also ich dann aufs Gas trat verschwand das Geräusch Wieder. Zuerst dachte ich, dass das von meinen mittlerweile undichten Achsmanchette herrührt, aber das erkennt man meistens an einem "Zwitschern". nach weiteren 5 Km war dann das Geräusch auch beim Gasgeben zu hören. Das Geräsch ist ziemlich laut, keine "schlagen" sondern eher so ein resonanzartigiges Singen(tieferer Ton) eines sich drehenden Teils. Beim Anfahren des erstbesten Parkplatzes auf die Ausfahrt: nach Treten der Kupplung bleibt Geräusch bestehen, beim Verlangsamnen ändert sich nicht die Frequenz des Tons. Erst ab ca 50 Km/h verschwand das Geräusch. dann bin ich 10 Minuten stehen geblieben und weiter gefahren. Erst nach ca 30 Km auf der Bahn kam das Geräusch wieder, was vermuten lässt, dass es Temperaturabhängig ist?

Und dann wurde es immer Schlimmer:
Starke Bodenwellen oder Unebeneheiten können das Geräusche kurz unterbrechen.Im Stand herscht Ruhe. Beim Anfahren aus dem Stand tritt das Geräusch bei jedem Auskuppelvorgang der Gänge auf und verschwindet, sobald der nächst höhere Gang eingelegt ist und kommt erst wieder wenn man längere Zeit mit einer Drehzahl von 2000-3000Umin fährt und bleibt dann auch konstant erhalten. Aber alles wie gesagt erst, wenn man mindestens 100 Km auf der Autobahn gefahren ist. Bei Tempo über 130 tritt das Phänomen nur selten auf.

Ich bin Ihn jetzt schon zweimal wieder gefahren in der Stadt, ohne das das Geräusch wieder aufgetreten ist. Allerdings glaube ich mir einzubilden, das im Moment des Auskuppelns ein hartes-krächzend-raues-vibrierendes Geräusch zu vernehmen ist. Allerdings ist das nur mit äußerst sensiblen Sinnesorgangen zu vernehmen.


Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben woran das liegen könnte, denn ich werde hier in der Stadt(Würzburg) eine mir fremde Werkstatt aufsuchen müssen, ..und da würde ich gerne ein wenig vorbereitet hingehen..


Vielen Dank, der Eure

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von AdrianoNo1 » Mi 11.04.12 12:41

Könnte eventuell ein defektes Radlager sein, ich hatte bei mir den gleichen Ablauf:

reines Stadtauto ---> erste längere Fahrt ---> seltsames Geräusch

Bei mir war es - wie gesagt - das Radlager, warscheinlich einfach überhitzt, durch die erste Lange fahrt.

Bock mal dein Auto am Besten hoch, dreh an nem Rad und lausche, ob du dort verstärkt Geräuche hörst.

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von mrt1980xx » Mi 11.04.12 15:20

Hi, vielen Dank für die Antwort.


Aber müsste das dann nicht ein Geräusch ergeben, was abhängig von der Geschwindigkeit ist? Bei mir ist es wie gesagt so, das die Frequenz(also die Tonhöhe des Geräusches) gleich bleibt, unabhängig von der Geschwindigkeit.

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von AdrianoNo1 » Mi 11.04.12 15:46

Bei mir war es auch nur eine Tonhöhe, egal welche Geschwindigkeit ich drauf hatte. Es trat (Anfangs) auch nur auf der Autobahn auf, in der Stadt habe ich nichts gehört.
Nachdem ich dann bei einem Kumpel in der Werkstatt war und er an den Rädern per Hand gedreht hat, war die Ursache schnell gefunden ;)

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von mrt1980xx » Mi 11.04.12 15:51

hm ok...ich will mal hoffen das Du recht behälst:-)

Denn die Tatsache dass es in den Schaltpausen los-singt ließ mich schon schlimmeres vermuten

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von AdrianoNo1 » Mi 11.04.12 17:11

Ob es jetzt auch wirklich ein Radlager ist, kann ich auch nicht zu 100% sagen, es ist nur ein Tipp von mir :)

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von mrt1980xx » Mi 11.04.12 17:45

selbstverständlich... is halt aus der Ferne eh nicht sicher zu beschreiben... habe gerade meinen Schrauber in der Heimat
mal angerufen und der brüllte nur durchs Telefon: Ick wees ditt nich, Ick muss die Scheeße selber hören!!!!!" :motz:

:traurig:

Naja, recht hat er ja wohl. Ich will halt irgendwie versuchen herauszufinden, ob ich mit dem Auto noch zurück(500Km) komme damit ich zum Schrauber meines Vertrauen kann.Erstens ist er ziemlich günstig für mich und zweitens weiß ich bei Ihm auch sicher, dass er mir kein Zeuch aufschwatzt. Hab mir schon überlegt ob ich in 100 Km Etappen mit 1-2 Stunden Pause fahre..
(möchte nicht wissen wie viele sich jetzt an kopp hauen :vorkopphau: )

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von AdrianoNo1 » Mi 11.04.12 17:53

Naja, du wirst ja sicherlich einen Wagenheber im Auto haben, also kannst du das mit dem Radlager auch Vorort checken :)

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 11.04.12 21:30

ich tippe ganz spontan auf eine gerissene krümmerhalterung deines auspuffs in der nähe der vorderachse. dein auspuff liegt dadurch auf der achse auf, und verursacht diese geräusche.

hatte das vor kurzem bei einem 1.4er berlingo (ist ja der selbe motor...). da war der halter bei der ölwanne ab. die TU-maschinen haben den auspuffkrümmer ja vorne, und der auspuff geht dann unter der ölwanne durch.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: krasse Geräusche auf der Autobahn(fahrtzeitabhängig)

Beitrag von mrt1980xx » Mi 11.04.12 21:52

Hi, vielen Dank


das is ja auch ne geile Theorie :augenroll:

Aber dann müsste das ja immer klappern oder? ich bin den Wagen die letzten 2 Tage Kurzstrecken bis 30 Km gefahren und da war nix zu hören..aber ich bin mir sicher wenn ich wieder auf die autobahn fahre beginnt das Konzert pünktlich ab 100 Km Strecke.

Antworten