Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
chrissi-star
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 24.04.12 20:03
- Postleitzahl: 13589
- Land: Deutschland
Beitrag
von chrissi-star » Mi 25.04.12 21:10
hallo liebe gemeinde.
ich habe meinen 207 letztes jahr gekauft und auch gleich einen ölwechsel mit filter machen lassen.
der mann bei mr wash meinte, es sei das gute öl und ich müsse es nur noch alle zwei jahre machen müssen.
letzte woche war ich bei ATU und hab bremsflüssigkeit wechseln lassen und die meinten, ich habe zu wenig öl drin. ich schaute nach und es war untere grenze.
nun müsste ich nachfüllen. also kann ich ja gleich nen wechsel machen? aber welches öl ist nun das richtige?
das teure was der mir letztes jahr angedreht hat oder das 10w40 was mein ford ka immer brauchte?
ich fahre den 207 bj 2006 22000km
1,4l 16v 88ps ohne klima
was denkt ihr?
lg chrissi
-
chrissi-star
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 24.04.12 20:03
- Postleitzahl: 13589
- Land: Deutschland
Beitrag
von chrissi-star » Fr 27.04.12 08:26
ja danke.
206driver hat geschrieben:... steht im Wartungsheft des Fahrzeugs....
das ist ja ein weiteres problem. ich habe zum erwerb meines fahrzeuges kein wartungsheft bekommen und es war auch kein zettel im motorraum das irgendwann mal was gemacht wurde.
kann ich ein wartungsheft nachträglich erwerben?
wie kann es sein, dass das Fahrzeug nach dem öl-wechsel den kompletten vorrat verbraucht hat bei einer fahrleistung von nur 9000 km?
lg
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Fr 27.04.12 08:30
kein wartungsheft bei nur 22 tkm ? kam dir das nicht verdächtig vor ?

-
chrissi-star
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 24.04.12 20:03
- Postleitzahl: 13589
- Land: Deutschland
Beitrag
von chrissi-star » Fr 27.04.12 08:42
eigentlich nicht.
der vorbesitzer kam aus frankreich und überführte das fahrzeug mit sich selber nach deutschland.
die paar unterlagen die er mir mit überreicht waren auf französich.
rein von der optik (von aussen, innen, unten und mottoraum) kann es schon sein, dass das fahrzeug nicht mehr runter hatte.
wenn du das meinst?