tu-antriebswellen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

tu-antriebswellen

Beitrag von lion-sash » Sa 12.05.12 09:10

Hi, 205er kenner. meine wellen sind durch.

jetzt die frage.sind die tu-wellen von 1.1 bis 1.4 baugleich? mein cj ist nämlich mal auf 1.4 umgebaut worden und ich hab keine lust mir die falschen wellen zu besorgen.

und ich wüßt gern ob andere pugs baugleiche wellen haben,z.b. die 309er TU.???????

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von mrx0001 » Sa 12.05.12 10:57

die 1,1l und 1,4l TU motoren haben die gleichen getriebe (MA) und achsschenkel das passt ich hab nur mal gesehen das die aussen gelenke unterschiedlich gross sind das kann aber auch an zubehörteilen liegen.

alle anderen motorisierungen haben auch andere wellen.


die wellen vom 309 sind ein stück länger aufgrund der fahrzeugbreite gibt zwar leute die sagen das passt auch aber ich würde es vermeiden da macht man sich nur äger mit.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von lion-sash » Sa 12.05.12 11:18

der gag ist ,ich hab den so gekauft.weiß net ob die achslager mit getauscht wurden oder nur motor und getriebe.

aber in der bucht sind 1.1 und 1.4 mit gleicher länge und verzahnung im angebot. da macht mir ja hoffnung.
mit der breiteren spur beim 309 hab ich mir fast gedacht. aber das würd ich auch nur hinten in kauf nehmen,ist ja auch was breiter.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von mrx0001 » Sa 12.05.12 12:03

bei den TU motoren gibt das getriebe die einschrenkung.

die 1,6l und die bis 102 ps (ohne abs) gtis und co haben achsseiteitg auch die gleiche verzahnung (dafür teilweise andere radnaben) da alle anderen 205er aber BE getriebe haben passt das getriebeseitig nicht.

bei ebay steht eh oft blödsin gibt auch selbe die verkaufen wellen von 1l-1,9l obwohl das nicht passen kann immer schön vorsichtig und blos keine gebrauchten kaufen das lohnt sich nicht.

der letzte preis bei autoteile24 war 50 für die kurze und 75 für die lange (+pfand)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

PEJOT

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von PEJOT » Sa 12.05.12 12:41

lion-sash hat geschrieben:Hi, 205er kenner. meine wellen sind durch.

jetzt die frage.sind die tu-wellen von 1.1 bis 1.4 baugleich? mein cj ist nämlich mal auf 1.4 umgebaut worden und ich hab keine lust mir die falschen wellen zu besorgen.

und ich wüßt gern ob andere pugs baugleiche wellen haben,z.b. die 309er TU.???????
Es passen nur 205 TU-Wellen, alles andere passt definitiv nicht.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von Kris » Sa 12.05.12 13:39

309-wellen sind zu lang, gehen nicht rein.
bei dem mörderpreis für revidierte GKN-wellen von nicht mal um die 100 euro/stück ist es auch ganz wichtig, erst irgendwelche fremdteile zu suchen ... :vorkopphau:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von lion-sash » Sa 12.05.12 21:47

das ich definitiv tu-wellen brauch war klar.wollt nur sicher gehen das 1.1 - 1.4 baugleich ist.die getriebe haben ja teilweise nur andere übersetzung. aber wenn ich in nen xs auch wellen von nem look reinkriege,ist ja meine frage beantwortet.

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von nullahnung » Mi 16.05.12 23:39

ich hänge mich hier mal mit an.
ich suche möglicherweise auch AT-Wellen. allerdings für meinen Automatic mit XU Motor. ich meine hier im Forum schon mal etwas gelesen zu haben, das viele der Wellen nix mehr taugen.
kann mir jemand was dazu sagen. hab schon bei pejot und Lion-parts geschaut, aber nix gefunden.
dann habe ich noch ein wenig gesucht und gegoogelt und was von GKN gefunden.
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von Kris » Do 17.05.12 11:28

in den automatic kannste ganz problemlos die wellen der GTI 1.6 und Rallye 1.9 und CTI verbauen, sprich GTI-wellen mit radseitiger 21er verzahnung. getriebeseitig gibts keinen unterschied zum BE-schaltgetriebe, die haben alle 24 zähne.

diese wellen bekommt man als GKN-AT für brauchbares geld, irgendwas um ~120 euro/stück im austausch.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: tu-antriebswellen

Beitrag von nullahnung » Fr 18.05.12 10:39

bei autoteile24.de hatte ich auch noch geschaut. da waren die AT-Wellen aber von anderen Herstellern.
Also wo kaufen ?
Ausserdem meine ich mal was gelesen zu haben mit "die vom Diesel bestellen, sonst kriegst Du immer die falschen !"
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Antworten