Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
stenbaldauf
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 01.06.12 12:47
- Postleitzahl: 01809
- Land: Deutschland
Beitrag
von stenbaldauf » Fr 01.06.12 12:56
Ich grüße euch,
ich muss euch kurz ein Problem meines Peugeots beschreiben, in der Hoffnung, dass mir das jemand erklären oder erleutern kann.
Ich habe einen Peugeot 607 Diesel 2.7 HDI, Bj. 2007.
Es kommt ab und zu vor, dass sich der Motor bei Vollgas (meistens beim Befahren der Autobahn) stark drosselt und kein Gas mehr annimmt.
Das dauert nur ein paar Sekunden und dann nimmt er wieder ordentlich und normal Gas an.
Zudem gibt es im Diplay eine Fehlermeldung, dass das Abgassystem defekt wäre und es leuchtet die Motorlampe.
Das kuriose an der Sache ist, das diese Fehlermeldung meist nach einem Tag wieder verschwunden ist.
Dieses Problem tritt auch nicht jedesmal auf, sondern nur ab und zu.
Ich möchte mit diesem Problem erstmal nicht zur Peugeotwerkstatt gehen, sondern euch fragen, bzw. die die sich damit auskennen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich vorab vielmals.
Beste Grüße an alle Peugeotfahrer und Fans aus diesem Portal
Sten
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Fr 01.06.12 13:03
Ahoi,
erstmal zur Fehlermeldung, die sagt nur aus das das Motorsteuergerät ein Problem festgestellt hat. Die Lampe geht aus wenn man mehr als 40km am Stück ohne wiederauftreten des Fehlers gefahren ist oder nach 3 Neustarts mit min 15sek Zündungsaus.
Das Problem kann nur eingegrenzt werden wenn man mindestens den Fehlerspeicher gründlich ausliest, sprich sinnvollerweise die Zusatzdaten zum Fehler, da sind dann Sachen wie Drehzahl, Lastzustand, Ladedruck usw bei auftreten des Fehlers abgelegt.
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » Di 05.06.12 15:53
Wieviel Km hast du denn drauf? Ich binn jetzt nicht so ein Spezialist aber Partikelfilter?
stenbaldauf hat geschrieben:Ich grüße euch,
ich muss euch kurz ein Problem meines Peugeots beschreiben, in der Hoffnung, dass mir das jemand erklären oder erleutern kann.
Ich habe einen Peugeot 607 Diesel 2.7 HDI, Bj. 2007.
Es kommt ab und zu vor, dass sich der Motor bei Vollgas (meistens beim Befahren der Autobahn) stark drosselt und kein Gas mehr annimmt.
Das dauert nur ein paar Sekunden und dann nimmt er wieder ordentlich und normal Gas an.
Zudem gibt es im Diplay eine Fehlermeldung, dass das Abgassystem defekt wäre und es leuchtet die Motorlampe.
Das kuriose an der Sache ist, das diese Fehlermeldung meist nach einem Tag wieder verschwunden ist.
Dieses Problem tritt auch nicht jedesmal auf, sondern nur ab und zu.
Ich möchte mit diesem Problem erstmal nicht zur Peugeotwerkstatt gehen, sondern euch fragen, bzw. die die sich damit auskennen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich vorab vielmals.
Beste Grüße an alle Peugeotfahrer und Fans aus diesem Portal
Sten
I LOVE PEUGEOT
-
stenbaldauf
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 01.06.12 12:47
- Postleitzahl: 01809
- Land: Deutschland
Beitrag
von stenbaldauf » Mi 06.06.12 12:07
Ich habe jetzt 158.000km drauf. Weiß auch nicht genau, ob der Rußpartikelfilter bereits gewechselt wurde.
Von mir zumindest nicht. Aber das ist ein Punkt, denn ich mal überprüfen sollte.
Ich danke dir vielmals....
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » Mi 06.06.12 13:22
Kein Problem gerne! Normalerweise muss er noch nicht raus wenn du ein neueres Baujahr hast aber die Löwen sind da relativ tollerant da leuchtet nicht so bald was auf! Aber das kommt immer auf Fahrweise etc. an. Hast du die möglichkeit das du ihn ml voll ausfährst auf der Autobahn? Die in der Werkstatt solln sich mal den Temperaturfühler nach dem Kat anschauen ob der Ok ist. Ich selber fahre einen gechippten 2.0L HDI und bei Vollgas beschleunigen wirds dem Partikelfilter bei etwa 190km/h wahrscheinlich zu heis und er regelt mich zurück und fängt dann kurz darauf wieder an zu ziehen. Deiner ist ja nicht gechippt oder? MFG Sebastian
stenbaldauf hat geschrieben:Ich habe jetzt 158.000km drauf. Weiß auch nicht genau, ob der Rußpartikelfilter bereits gewechselt wurde.
Von mir zumindest nicht. Aber das ist ein Punkt, denn ich mal überprüfen sollte.
Ich danke dir vielmals....
I LOVE PEUGEOT
-
stenbaldauf
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 01.06.12 12:47
- Postleitzahl: 01809
- Land: Deutschland
Beitrag
von stenbaldauf » Mi 06.06.12 13:35
Hallo Sebastian,
Ich hab einen Peugeot Baujahr 2007, also noch nicht so alt. Ich fahre eigentlich jedentag 30km Autobahn zu mir auf Arbeit. Allerdings fahre ich eher 130km/h und den Tempomat rein. ich habe den noch nie so richtig "getreten". Sollte ich das also mal eher tun oder? Ich habe keinen gechipten.
Mein Peugeot hat 204PS und der geht auch richtig gut, wenn da nich immer diese Aussetzer wären.
Mein Auto zieht aber dann auch gleich wieder nach dem abregeln.
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » Fr 08.06.12 11:58
Ok gut blas ihn mal voll durch und achte darauf ob sich an der Leistung was verändert, wenn nicht dann solln die mal den Tempsensor checken. Wenns das auch nicht ist überleg ich weiter weil bei den Peugeot Dieseln gibts soviel Technik überhaupt bei deinem, da will ich nicht gleich am Anfang extrem ins Detail gehn. Lass mal bitte den Fehlerspeicher auslesen und die sollen auch gleich ein Paar Parametermessungen machen Turbodruck Partikelfilter(Abgastemperatur etc.) Anauglufttemperatur bla bla bla! Dann hab ich ein paar Anhaltspunkte und weis ws. wo ich ansetzen muss.
stenbaldauf hat geschrieben:Hallo Sebastian,
Ich hab einen Peugeot Baujahr 2007, also noch nicht so alt. Ich fahre eigentlich jedentag 30km Autobahn zu mir auf Arbeit. Allerdings fahre ich eher 130km/h und den Tempomat rein. ich habe den noch nie so richtig "getreten". Sollte ich das also mal eher tun oder? Ich habe keinen gechipten.
Mein Peugeot hat 204PS und der geht auch richtig gut, wenn da nich immer diese Aussetzer wären.
Mein Auto zieht aber dann auch gleich wieder nach dem abregeln.
I LOVE PEUGEOT
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » Di 26.06.12 22:38
Hello du hast du noch ein Problem mit deinem Löwen oder ist es behoben? LG
stenbaldauf hat geschrieben:Hallo Sebastian,
Ich hab einen Peugeot Baujahr 2007, also noch nicht so alt. Ich fahre eigentlich jedentag 30km Autobahn zu mir auf Arbeit. Allerdings fahre ich eher 130km/h und den Tempomat rein. ich habe den noch nie so richtig "getreten". Sollte ich das also mal eher tun oder? Ich habe keinen gechipten.
Mein Peugeot hat 204PS und der geht auch richtig gut, wenn da nich immer diese Aussetzer wären.
Mein Auto zieht aber dann auch gleich wieder nach dem abregeln.
I LOVE PEUGEOT