habe gestern die Klimaanlage checken und dabei neu befüllen lassen. Es waren nur noch 375 gramm R134a drin.
Da ich den 306 er erst seit Sommer letzten Jahres habe ( vor der Presse gerettet
Deshalb den Klimacheck gemacht. Danach sagt der Mechaniker, es täte ihm leid aber die Klima hätte keine Funktion. Trotz Dichtheits Prüfung und erneuter Füllung sei die Klima nicht in Betrieb zu setzen.
Sicherrungen hätte er geprüft daran läge es nicht.
Bezahlt ( 61,15 €
Das lies mir keine Ruhe deshalb heute mal bisschen gegoogelt und probiert .
Kein Klacken vom Klimakompressor , könnte Magnetkupplung sein . Etwas weiter gefriemelt und dann mal versucht den Kompressor bzw. Magnetkupplung mit Fremdstrom zum laufen zu bekommen, siehe da haut hin.
Also Motor an, Gebläse voll und dann Fremdstrom auf die Magnetkupplung, voller Freude im sehr kalten Luftstrom gesessen.
Wo liegt der Fehler, das wenn ich den A/C Knopf drücke und das grüne Lämpchen leuchtet, kein Strom zum Kompressor bzw. Magnetkupplung gelangt ?
Liegt es an einem Relais im Steuergerät ? Alle anderen habe ich schon ausschließen können, auch die im Motorraum !
Bin am überlegen eine separat schaltbare Leitung zu legen, aber was passiert dann ?
Fragen über Fragen , die hoffentlich jemand beantworten kann.
edit/ Habe hinter dem Handschuhfach ein Relais gefunden, wenn ich den Kontakt per Hand schalte, läuft der Kompressor mit und die Klima kühlt. Relais kaputt oder Signalleitung defekt ?