Einbau JBL Anlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Einbau JBL Anlage

Beitrag von 106erfahrer » Mi 25.07.12 19:11

moin

ich möchte in meinen 206 ( Roland Garros ) eine JBL Anlage einbauen . Habe auch schon alles hier rumliegen was ich dafür brauche , außer das wichtigste fehlt , die KABEL.
Hat einer von euch noch nen kompletten Kabelbaum für ne JBL Anlage rumliegen , bzw vielleicht noch ne elektrische einbauanleitung?

lg
micha
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Pug_87 » Mi 25.07.12 20:52

Wieso willste denn das JBL System haben? So toll ist das doch gar nicht. Da holst du mit
anderen günstigen Komponenten und dem richtigem Einbau weit aus mehr raus. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von 106erfahrer » Mi 25.07.12 21:03

ich halte nix von tuning da ich bisher immer nur negative Erfahrung gemacht habe. Von nem bekannten ist das ganze Auto wegen so nem scheiß mal abgefackelt.
JBL ist ne sehr gute und vorallem originale Anlage von peugeot
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von InformatiX » Mi 25.07.12 22:40

sehr gut sei mal dahingestellt.. aber ich bezweifel, dass jmd sich die mühe gemacht hat, den ganzen kabelbaum deswegen ausm auto zu reissen...
der markt dafür ist einfach zu klein...
wär also eher die frage was die nötigen kabel neu kosten bzw. ob man die eben selber anfertigt..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Pug_87 » Do 26.07.12 00:09

106erfahrer hat geschrieben:ich halte nix von tuning da ich bisher immer nur negative Erfahrung gemacht habe. Von nem bekannten ist das ganze Auto wegen so nem scheiß mal abgefackelt.
JBL ist ne sehr gute und vorallem originale Anlage von peugeot
Naja so wirklich tuning würde ich das nicht bezeichnen und ein richtiger Einbau ist sowieso bei allem
was man macht eine Grundvoraussetzung. Ich habe auch schon die komischsten Car-Hifi Umbauten gesehen,
wo ich mich bis heute frage, wieso das Auto bei dem Pfusch nicht gleich abfackelt ist. :vorkopphau:
Wenn es Leute machen die auch wissen was die tun, passiert im normal Fall auch nichts.

Wie schon zig mal im Forum geschrieben. Türen dämmen und vorne ein gut verbautes 2-Wege Kompo System rein
an eine kleine 2-Kanal Endstufe und die Anlage spielt das JBL Zeugs locker an die Wand. :D
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Scimitar » Do 26.07.12 07:04

Sicherlich gibt es natürlich besseres als das JBL, aber wenn er es nun mal reinhaben will, soll er es auch bekommen. Und für nen 206 reicht das allemal. Immerhin hat er dafür fast alles zusammen getragen.
Was hast Du denn bis jetzt zusammen? Ich nehme an, alle sechs Lautsprecher, samt dem kleinen Subwoofer für hinten rechts. Als Radio wirst Du wahrscheinlich das verwenden, das schon drin ist.
Was den Kabelbaum angeht, müsstest Du herausfinden, wie er aussieht und was wo angeschlossen wird. Womöglich kannst Du ihn dann nachbauen. Etwas knifflig wird es dann bei den Anschlüssen, denn die werden spezifisch von Peugeot sein. Wer weiß, ob man die überhaupt so bekommt.

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von 106erfahrer » Do 26.07.12 13:18

Scimitar hat geschrieben:Sicherlich gibt es natürlich besseres als das JBL, aber wenn er es nun mal reinhaben will, soll er es auch bekommen. Und für nen 206 reicht das allemal. Immerhin hat er dafür fast alles zusammen getragen.
Was hast Du denn bis jetzt zusammen? Ich nehme an, alle sechs Lautsprecher, samt dem kleinen Subwoofer für hinten rechts. Als Radio wirst Du wahrscheinlich das verwenden, das schon drin ist.
Was den Kabelbaum angeht, müsstest Du herausfinden, wie er aussieht und was wo angeschlossen wird. Womöglich kannst Du ihn dann nachbauen. Etwas knifflig wird es dann bei den Anschlüssen, denn die werden spezifisch von Peugeot sein. Wer weiß, ob man die überhaupt so bekommt.

ich habe den CD Wechsler , Radio , den Subwoofer . JBL Lautsprecher sind eh schon verbaut. Habe vor 1 Jahr alle Lautsprecher aufgrund des Alters durch JBL ersetzt.
Aber warum 6 Lautsprecher? 2 in den vorderen und 2 in den hinteren Türen , sind da noch irgendwo welche?? Hab mich schon gewundert da am Sub 2 Stecker für Lautsprecher sind
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Pug_87 » Do 26.07.12 15:24

Es sind auch 2 Hochtöner in den Spiegeldreiecken verbaut.

Du brauchst auch den originalen JBL Verstärker und der ist selbst gebraucht alles andere als günstig.
Wenn du überhaupt einen findest.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Scimitar » Do 26.07.12 18:32

Ein Verstärker ist da auch mit dabei? Ich habe bei mir noch keinen entdeckt, sondern dachte immer, dass im Radio schon sowas mit drin wäre.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Einbau JBL Anlage

Beitrag von Pug_87 » Do 26.07.12 20:16

Scimitar hat geschrieben:Ein Verstärker ist da auch mit dabei? Ich habe bei mir noch keinen entdeckt, sondern dachte immer, dass im Radio schon sowas mit drin wäre.
Beim 407 weiß ich es nicht. Ich denke aber, dass die Lautsprecher am aktiv Subwoofer
mit angeschlossen werden wenn du keinen gefunden hast. Könnte auch beim 206 so sein.
Mein 406 hat den Verstärker jedenfalls hinten links.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten