Getriebe übersetzung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Getriebe übersetzung

Beitrag von Matt´n » Fr 17.08.12 06:53

Hallo

Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken am Getriebe was zu machen.
Da es ja nur für den S16 eine Möglichkeit gibt, ein 6-Gang zu verbauen, überlege ich nun, ob man den 5ten Gang nicht einfach länger übersetzen kann.
(ich hab den 1,6 16v)

Also die Frage:

ist sowas ohne Getriebetausch möglich ? (anscheinend kommt man ja an den 5ten sehr leicht ran)

mit welchem finanziellen Aufwand müsste ich da rechnen ?

Kennt jemand einen professionellen Getriebespezialisten in NRW ?


Danke schonmal
Bild

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Getriebe übersetzung

Beitrag von Matt´n » Sa 25.08.12 06:21

keiner mit Getriebe-Ahnung hier ???
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Getriebe übersetzung

Beitrag von Aron » Sa 25.08.12 11:31

Matt´n hat geschrieben: Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken am Getriebe was zu machen.
Da es ja nur für den S16 eine Möglichkeit gibt, ein 6-Gang zu verbauen, überlege ich nun, ob man den 5ten Gang nicht einfach länger übersetzen kann.
(ich hab den 1,6 16v)

Also die Frage:

ist sowas ohne Getriebetausch möglich ? (anscheinend kommt man ja an den 5ten sehr leicht ran)

mit welchem finanziellen Aufwand müsste ich da rechnen ?

Kennt jemand einen professionellen Getriebespezialisten in NRW ?
Moin,

wieso nur für den S16? Gabs nicht auch 1,6er mit dem BE4 Getriebe?

Was hast Du vor? Mehr v-Max, bzw läuft er voll in den Begrenzer?

Wenn er nur mit Mühe in den Begrenzer läufst wirst Du mit einer längeren Gesamtübersetzung viel langsamer, da das Raddrehmoment damit unheimlich einbricht, auch ists Sinnvoll besser das Getriebe zu wechseln, da man den 5. Gang zwar schon mit den Wellenmuttern für 200€ bekommt, aber der Sprung vom 4. zum 5. dann bei so nem Motor einfach vieeeel zu groß ist.

Willst Du sparsamer fahren bring ein längerer 5. Gang auch nicht viel, weil Du dann für langsameres Tempo mehr Gas geben musst --> Drosselklappe weiter offen, Gemisch überfettet um Abgas zu kühlen --> höherer Verbrauch.

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Getriebe übersetzung

Beitrag von Matt´n » Sa 25.08.12 13:29

Spritsparen auf Langstrecken war der Hintergedanken dabei...
Bild

Antworten