Beitrag
von Simca1000 » Di 28.08.12 09:33
@ 406 D
Dann hast Du wohl Glück gehabt, aber das der Angelernt werden muß ist sicher. Das macht die PUG-Werkstatt mit der Software auf dem Laptop, es gibt aber wohl auch eine Möglichkeit das selber zu machen. Dazu müssen wohl erst die alten Werte im Steuergerät gelöscht werden, dazu kann man das Steuergerät einfach mal von Strom trennen, z.B. die Batterie für 15min abklemmen. Achtung: Es gehen dann auch andere Dinge verloren, wie die Radioeinstellungen. Ich trenne daher lieber das Steuergerät durch abziehen des Steckers vom Bordnetz. Über die Auswirkungen auf die Wegfahrsperre kann ich nichts sagen, mein 306 hat keine. Die Daten für die Inspektion bleiben z.B. erhalten, der Fehlerspeicher wird aber ganz sicher gelöscht. Es scheint also unterschiedliche Speicher im Steuergerät zu geben.
Es fehlt mir halt jetzt die Anleitung wie ich den Leerlaufsteller an das Steuergerät anlerne. Vielleicht muß man dann auch andere Teile wieder neu anlernen. Wer da Infos hat, bitte melden.
Neues Projekt

306cab, 1.6l, 65kW, Ez 3.2000, Automat AL4 - Viele Macken
Schon gefahren: Simca 1000, 1100, Horizon, 309, 405 Break, 205, 106, Saxo, 306, 406 Break