Was machen mit alten rial alus 14"?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von Nerolix » Mi 26.09.12 18:15

Hey, ich habe beim aufräumen der garage noch alte 14" alus von rial (b6014425).

eine davon hat mal richtig einen mitbekommen, so dass man sie abdrehen müsste oder einen teil wieder anschweißen.

ich weiss nicht genau was ich damit machen soll... was meint ihr? verkaufen? aufheben und wieder straßentauglich machen?

Bild

Bild

Bild

und hier die mit der macke...

Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von obelix » Mi 26.09.12 20:46

Nerolix hat geschrieben:...aufheben und wieder straßentauglich machen?
genau das, sind selten, sind schön. sieht man nie auf nem 205 - auf jeden fall richten.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von Nerolix » Do 27.09.12 14:16

dann werd ich mich mal auf die suche nach einem felgendoc machen, der das in einem annehmbaren rahmen wieder hinbekommt. denke das könnten dann erstmal schöne winterräder werden. habe die heute mal ans auto gehalten und sieht echt nicht schlecht aus :daumenhoch:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von 306GT-R » Do 27.09.12 18:16

such nicht nach ner felgenklinik! die sind unnötig teuer. metallverarbeitende firmen kümmern sich auch gern für weniger. die frage ist wie sich die felge schweißen läßt. manche sind ganz eigenartig gegossen. da fällt alles zusammen beim schweißen.
der rest ist nur noch abdrehen, polieren und klarlack. wenn du willst, schickst sie rüber und ich mach das alles.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von Nerolix » Mo 01.10.12 11:58

die frage ist was das alles dann kostet?
lasse mir heute erstmal ein angebot fürs aufschweißen geben.
wollte die eig. dann abbeizen, ein bisschen polieren und dann wieder klarlack draufmachen. eben aufm studenten-niveau wieder verschönern...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von obelix » Mo 01.10.12 12:58

Nerolix hat geschrieben:die frage ist was das alles dann kostet?
lasse mir heute erstmal ein angebot fürs aufschweißen geben.
wollte die eig. dann abbeizen, ein bisschen polieren und dann wieder klarlack draufmachen. eben aufm studenten-niveau wieder verschönern...
das mit dem klarlack wird ned klappen.
auf poliertem alu wird kein klarlack halten.
da kannst haltbar nur transparent kunststoffbeschichten.
lack wird sich innerhalb sehr kurzer zeit ablösen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von 306GT-R » Mo 01.10.12 20:26

das mit dem klarlack wird ned klappen.
auf poliertem alu wird kein klarlack halten.
da kannst haltbar nur transparent kunststoffbeschichten.
lack wird sich innerhalb sehr kurzer zeit ablösen.

gruss

obelix
wie machen das dann die felgen futzi´s und hersteller, großer?
auch wenn du recht hast, es wird wieder abgehen, aber lackiert wurde es früher auch. auf die vorbehandlung kommt es an. fettfrei muß es sein. original sind die felgen aber nur fein gedreht. nennt man auch schlichten. sieht man an dem schimmerndem und nicht spiegelnden glanz. ob du nu polierst oder bürstest, schleifst, drehst, prägst.... es gibt viele möglichkeiten der oberflächengestaltung. alles geschmackssache.
es gibt auch die möglichkeit von wachsen, um die oberfläche zu versiegeln. das ist aber nicht jederman´s sache. beschichtung mit klarpulver immer auf rechnung machen mit gewäherleistung. manche deppen versauen das und dann wird es gelblich.
http://www.deteil.net der macht top arbeit. kann ich nur empfehlen.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von Nerolix » Mi 03.10.12 15:26

So, habe die felgen mal ein wenig poliert. Sieht schon besser aus, aber das angelaufene lässt sich ja nicht ohne weiteres beseitigen. die 'defekte' felge wird aufgefüllt vom felgendoc für kleines geld :daumenhoch:

denke ich fahre sie diesen winter so wie sie sind und lasse sie im Sommer Abschleifen. mir wurde vom felgendoc ebenfalls gesagt, dass der klarlack dann nicht wirklich halten soll. er meinte aber auch, dass man ihn einmach weg lassen könnte und dann die felgen halt einmal im jahr wieder aufpoliert?

ist das auf dauer gut für so ne felge?

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von 306GT-R » Mi 03.10.12 16:29

wenn du die jeden sonntag mal richtig putzt, werden sie sicher nicht so stark angegriffen. Aber polien und rost ab kratzen nimmt auch immer material ab. Nicht unbedingt schlimm für die felge, eher für die ebenheit der oberfläche. Willst ja keine wellen haben.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von freeeak » Do 04.10.12 11:12

Oder eben einmal investieren und hochglanzverdichten lassen.
N Kumpel von mir fährt so verdichtete Felgen schon Jahre im Winter.
Pflege kriegen die an sich nicht arg viel.
Mal alle paar wochen kärchern,spüli und keine scharfen Reiniger.vorm winter noch n Schutzwachs drauf und gut.
Sie glänzen jetzt Net wie frisch poliert aber man erkennt schon noch was es ist ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten