Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pascals306
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 27.04.11 05:45
- Postleitzahl: 66571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66571
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pascals306 » Fr 19.10.12 08:11
Hallo Leute nach einem lagerschaden habe ich meinen Motor ein 150 ps er xu10j4 gegen ein 152 rfy aus einem xantia austauschen lassen. Kabelbaum und Sensoren und motorsteuerung wurden vom 150 ps er übernommen.. Alles Top Leerlauf.. Und rückwärts fahren auch kein Problem. Aber wie man mach vorn fahren will geht er aus als würde man ihn abwürgen..was kann das nur sein? Hab jez wegen dem Problem schon 2 weitere Motoren und Unmengen an Teilen gekauft und hab schon somit 1700 verbraten. Brauch dringend Hilfe kann doch Net wegen so was mein s16 aufgeben... Mein ganzer stolz Gruß euer verzweifelter s16 Fahrer
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 19.10.12 08:51
Geht er aus sobald du den ersten Gang einlegst? Oder fehlt es an Leistung zum anfahren?
-
pascals306
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 27.04.11 05:45
- Postleitzahl: 66571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66571
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pascals306 » Fr 19.10.12 09:14
weder noch er geht aus wen man die kuplung kommen läst
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 19.10.12 10:08
mehr gas?

spaß...
wie geht er denn aus?kompletter stromausfall oder stottert er sich aus und man kann ihn mit mehr gas wieder retten?
steuergerät ist vom derzeit eingebauten motor?
lambdawerte passen?(damit man von ner korrekten verbrennung ausgehen kann)
alle sensoren richtig angeschlossen?massekabel?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Chr2d2
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26.05.11 21:33
- Postleitzahl: 66333
- Land: Deutschland
- Wohnort: Völklingen / Saar
Beitrag
von Chr2d2 » Fr 19.10.12 11:06
Wie Probierst du das aus ?
Steht das Auto direkt aufm Boden ? Du sagst Rückwärts is in Ordnung und Leerlauf auch !!
Stell das auto mal auf Böcke und Probier dann aus obs funktioniert , und schalte alle gänge mal durch um zu sehen ob sich da alles flüssig durchschalten lässt .
Ich tippe mal auf einen zusammenhang zwischen Getriebe und Kupplung .
gruss chr2d2
P.s.: Ist ein Intressantes Problem an dessen Lösung ich doch stark intressiert bin .
wenn ich das richtig gesehen hab wohnst du direkt bei mir um die Ecke , vllt kann ich dir ja dabei helfen .
-
pascals306
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 27.04.11 05:45
- Postleitzahl: 66571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66571
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pascals306 » Fr 19.10.12 14:01
Also motorsteuerung ist die vom 150 ps er das Auto ist eine Strecke auch mal ohne Probleme Gefahr.. Ich oder eher mein schrauber. . Probiert das auf dem Boden aus. Aber das Schlag ich ihm mal vor der hat ja eine Bühne kuplung ist krach neu und vom rs genau wie die 6 Gang Box.. Bin das Auto so vorm motorachaden also mit dem 150 ps er so ohne Probleme Gefahr war traumhaft...
-
Chr2d2
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26.05.11 21:33
- Postleitzahl: 66333
- Land: Deutschland
- Wohnort: Völklingen / Saar
Beitrag
von Chr2d2 » Fr 19.10.12 16:16
Hattest du das getriebe vorher auch schon drauf ?
bei allen XU motoren wird das Ausrücklager gedrückt ausser bei 16V und Turbodiesel , da ist das ausrücklager so ausgelegt das es auf ZUG reagiert , könnte da der Fehler Liegen ?
Falls ja , is folgendes zu beachten , Die gabel welche das getriebeausrücklager bewegt , muss beim einbau HINTER das ausrücklager ,
dazu wird die welle der gabel um ca 60grad verdreht damit man beim anflanschen des getriebes Hinter eben dieses Ausrücklager kommt.
gruss
Chr2d2
-
pascals306
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 27.04.11 05:45
- Postleitzahl: 66571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66571
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pascals306 » Fr 19.10.12 17:53
Also es Getriebe war vorher auch schon trauf und ist wunderbar gang
Ach so hab mei Mechaniker Grad gefragt.. Also wenn der Wagen aufgebockt ist kann man ohne Probleme anfahren und alle 6 Gänge durchschalten
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Fr 19.10.12 18:33
Hatte ich auch mal bei einem Wagen,da habe ich mich zum Wolf gesucht!! Rückwärts lief die Karre 1A und vorwärts direkt aus oder hat zuvor noch ein paar Sprünge gemacht, der Fehler war ein defekter Verbindungsschlauch zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke,fuhr man vorwärts so kippte der Motor so das der Schlitz sich richtig öffnete,fuhr man rückwärts kippte der Motor anderst und er blieb zu!
Zuletzt geändert von
Peugeot309GTI-TD am Sa 20.10.12 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
pascals306
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 27.04.11 05:45
- Postleitzahl: 66571
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66571
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pascals306 » Sa 20.10.12 11:33
thx das muss ich nachher mal testen der hat ja einige leitungen ...