Problem mit Leuchtweitenregulierung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Jms23
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: So 11.11.12 19:51
Postleitzahl: 35075
Land: Deutschland

Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Jms23 » So 11.11.12 20:41

Hallo!
Ich habe hier im Forum eine Anleitung gefunden, wie ich meine hydraulische Lichtweitenrgulierung selber TÜV Abnahme tauglich machen kann. Die Anleitung ist sehr gut und es hat alles soweit geklappt, jedoch beim Befüllen mit Kühlerfrostschutz hab ich festgestellt, dass der Drehknopf nur schwer zu drehen ist und immer wieder auf 0 (1) zurück springt. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Kann mir jemand sag ob die Regulierung Defekt ist? Vielen Dank schon mal im Voraus. LG Jonas


Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Dirk@205 » Mi 14.11.12 12:34

Hat schon jemand versucht, die Geschichte auf elektrisch umzubauen?

Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
Pug1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Di 15.01.08 19:42
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Pug1 » Do 15.11.12 10:41

Hallo!

Zum befüllen muss man schon zu zweit sein!!

Da ist halt Druck drauf und ohne den würden die Scheinwerfer sich nicht heben und senken.

:)
Tipps und Infos zu einem französischem Auto findet man im Internet massenweise auf...
........... ? Richtig: Bestimmt NICHT deutsch!!!

Googeln auf französisch, englisch oder spanisch wirkt manchmal Wunder! :-)

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von pug 205 » Do 15.11.12 12:32

Dirk@205 hat geschrieben:Hat schon jemand versucht, die Geschichte auf elektrisch umzubauen?

Gruß,
Dirk
Ja hat man schon! Nen thred gibdet im f-c Forum.
Hab ich den Winter auch vor. Sollen glaube alfa oder Fiat?!? Stellmotoren passen.

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von hirni77 » Do 15.11.12 13:41

hier mal nen umbaukit, hab auch vor dieses einzubauen.....

http://www.lwr-shop.de/umrustkit-zur-le ... t-205-lwr/

RenM
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von RenM » Fr 16.11.12 00:43

habs an meinem 205 umgebaut. Stellmotoren beim Schrotti von nem B Corsa geholt, die musste ich unten und an dem runden Flansch etwas anfeilen damit es reinpasst aber es geht. Gibt sicher noch andere Stellmotoren die besser passen. Den Drehschalter habe ich von nem 206 genommen. Sonst braucht man noch Kabel und Flachstecker Buchsen. Verkabelung kann man einfach ausprobieren, es gibt ja nicht viele Möglichkeiten ;) Der zeitliche Aufwand ist nicht sehr groß. Mehr als 2 Stunden sollte man dafür nicht brauchen.
Bei mir funktioniert es jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme und ich bin froh keinen Stress mehr mit dem hydraulischen Scheiss zu haben.

PEJOT

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von PEJOT » Fr 16.11.12 09:58

hirni77 hat geschrieben:hier mal nen umbaukit, hab auch vor dieses einzubauen.....

http://www.lwr-shop.de/umrustkit-zur-le ... t-205-lwr/
Frag mal vorher bei Obelix, der hat schon einen Versuch hintersich gebracht.

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von hirni77 » So 18.11.12 20:56

rs4rot hat geschrieben:
hirni77 hat geschrieben:hier mal nen umbaukit, hab auch vor dieses einzubauen.....

http://www.lwr-shop.de/umrustkit-zur-le ... t-205-lwr/
Frag mal vorher bei Obelix, der hat schon einen Versuch hintersich gebracht.

gibts da etwa probleme mit dem umbauen? wäre schlecht....

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Leuchtweitenregulierung

Beitrag von Dirk@205 » Mi 21.11.12 21:56

RenM hat geschrieben:habs an meinem 205 umgebaut. Stellmotoren beim Schrotti von nem B Corsa geholt, die musste ich unten und an dem runden Flansch etwas anfeilen damit es reinpasst aber es geht.
Sicher Corsa B? Die Motoren sehen riesig aus, wohin hast du die verbaut? Kannst du eventuell ein paar Fotos schießen?

Gruß,
Dirk

Antworten