stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Mi 19.12.12 23:48

bitte um hilfe!
bei meinem 205er mit tu3m motor,bj.92,leuchtet die stop lampe plus die lampe der temp.anzeige,laut anzeige aber knapp 90grad.
gleich angehalten-motor aus gemacht-motor wieder an-im stand laufen lassen(alles normal)-kühlmittelstand ok+schläuche und kühler warm.
dann weiter gefahren(ca.80-120 kmh),die beiden lampen wieder an,10 min später wie aus dem nichts wieder ausgegangen.
hat jemand ne idee dazu.
mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von freeeak » Do 20.12.12 12:13

Am Kühler ist n füllstandsensor mit 2 Kabeln verbaut
Also oben gegenüber vom einfüllstutzen.
der macht glaub Probleme mit der zeit.
den sollte man prüfen können indem man die beiden Kabel miteinander verbindet-stoplampe bleibt aus-dann weißt woran du bist.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Do 20.12.12 12:54

hab heute morgen noch mal getestet,der lüfter geht bei knapp über 90 grad an,bei dieser temp. gingen auch wieder beide lämpchen an,kurze zeit später wieder aus.(thermostat hat gearbeitet-kühler ist voll-wapu läuft auch schön).
ok.vielen dank,ich werde das mal prüfen,ich habe hier im forum gelesen,das der sensor im thermostat-gehäuse auch in der richtung was mitzureden hat.(für was genau ist der?)
mfg

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Do 20.12.12 13:02

achja,noch etwas dazu,bei kurven fahrten pendelt die temp. anzeige immer mal noch unten richtung kalt(das machts schon immer)hat das auch was zu tun damit?

Benutzeravatar
Pug1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Di 15.01.08 19:42
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von Pug1 » Do 20.12.12 14:46

Hallo René !

Liest sich alles so, als ob die Stecker-Kontakte vom Öltemperatursensor und Kühlwassersensor
korrodiert sind. Reinige die doch mal.

Hatte ich bei meinem 205 CTi auch.

Grüsse
Tipps und Infos zu einem französischem Auto findet man im Internet massenweise auf...
........... ? Richtig: Bestimmt NICHT deutsch!!!

Googeln auf französisch, englisch oder spanisch wirkt manchmal Wunder! :-)

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Do 20.12.12 17:44

hallo.
die hab ich schon gesäubert und eingesprüht,danke dir trotzdem.hat nicht meine tu3,nur nen öldruckschalter?
mal schauen wie es morgen früh ist,ca. 300 km vom norden nach thüringen fahren,mit allen augen auf die anzeigen.
mfg rené

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von freeeak » Do 20.12.12 18:24

Ja der hat nur n öldruckschalter glaub unterhalb vom Ölfilter.oder oberhalb?

Du hast n Jäger Tacho?war mit den Temperaturschwankungen bei mir genauso-hab das Kombi wegen Wechsel auf das GTI Kombi draussengehabt und beim hin und herbewegen ist mir aufgefallen das der tempzeiger sich da bewegt...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Do 20.12.12 18:52

ja,hab den jäger tacho drin,dann scheint das ja nix unnormales zu sein das der zeiger schwankt in kurven,oder?
werde am we.. mal den sensor im thermo...gehäuse tauschen,aus meinem anderen 205er tu,wo ich weiß das er geht.
gibts da sonst noch was,was ich vielleicht durchmessen könnte(wiederstand)

mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von freeeak » Do 20.12.12 19:10

Der Sensor sollte nur für die Anzeige sein.
Ich weiß nicht in wie weit der mit der Lampe in Verbindung steht.

Kann man durchohmen.vielleicht hat ja jemand sollwerte?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: stop lampe und temp. lampe leuchten tu3m

Beitrag von rene1975 » Do 20.12.12 19:16

danke dir,vielleicht hat ja jamand welche und schreibts rein.in meinem buch(so zerstöhr ich es selbst) find ich nix dazu.
mfg rené

Antworten