Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Equinoxe
- ATU-Tuner
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 10.02.12 15:20
- Postleitzahl: 56814
- Land: Deutschland
- Wohnort: 56814
Beitrag
von Equinoxe » So 23.12.12 16:43
Moin Moin!
-
Wenn es knirscht und knarzt, wenn ich aus dem auto aussteige... liegt das an den hinteren Stoßdämpfern oder an der Heckachse bzw. aufhängung?
-
G.Joerg 306xs
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 197
- Registriert: So 25.09.11 13:52
- Postleitzahl: 55595
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münchwald
Beitrag
von G.Joerg 306xs » So 23.12.12 17:49
Hallo
das ist soweit nix unnormales das habe ich auch bei meinem 306 und 106 und 206 wenn die Handbremse zu leicht angezogen ist!!!
Probiere mal die Handbremse etwas fester anzuziehen!! und steige dann mal aus!
Gruß Jörg
-
Equinoxe
- ATU-Tuner
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 10.02.12 15:20
- Postleitzahl: 56814
- Land: Deutschland
- Wohnort: 56814
Beitrag
von Equinoxe » So 23.12.12 18:42
ist auch bei der fahrt so.. bzw über den bordstein. ganz extrem wenn auch leute vom rücksitz aussteigen.
-
Forte
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 27.06.11 18:47
- Postleitzahl: 42853
- Land: Deutschland
Beitrag
von Forte » Mi 26.12.12 13:01
HEy,
also im Stand, bzw. beim ein- Und aussteigen, ist das normal habe ich bei meinem 306 auch... Liegt an der Handbremse, das gleiche hatte ich bei meinem 106.
Aber wenn du sagst das das auch bei der Fahrt ist, dann kann das auch was anderes sein, nur da ich das nicht habe (kann noch kommen hab ja erst 130000km^^) und am 106er auch nicht hatte kann ich dir dazuu nix sagen, aber wiegsegt im Stand ist es die Handbremse, zeihe die mal richtig an und dann sollte sich dahinten nix mehr bewegen...
LG
-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » Mi 26.12.12 13:31
Hallo,
lös mal die Handbremse, Gang rein.... Kofferaumdeckel auf, setz dich auf die Kante und steh auf... mach das öfter oder auch zu 2t, knirscht es so weerf ich gleich mal das Wort NADELLAGERN in den Raum, alles andere sagt dir die SuFu!
mfg
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Mi 26.12.12 13:51
Ja, das hört sich verdächtig nach ner defekten hinterachse an... Leider...
Denn Stoßdämpfer quietschen höchstens, knirschen aber nicht...
Die Stoßdämpfer könnte man zusätzlich ausschließen indem man sie mit kriechöl einölt. Wenns dann immernoch bei nicht angezogener handbremse knarzt wird's die Hinterachse sein.
@forte: möchte dir keine Angst machen, aber ne Defekte Hinterachse hängt weniger vom Kilometerstand als vom alter der verbauten Dichtungen ab. Diese werden porös, von Feuchtigkeit unterwandert und dann zerlegen sich die nadellager aufgrund einer unzureichenden fett Füllung.
Wenn ihr euch jetzt fragt woher weiß der Typ das alles: ich habe meine Achse aus genau diesem Grund vor kurzem komplett sanieren müssen:(
-
Equinoxe
- ATU-Tuner
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 10.02.12 15:20
- Postleitzahl: 56814
- Land: Deutschland
- Wohnort: 56814
Beitrag
von Equinoxe » Mi 26.12.12 15:58
Defekte hinterachse... hm.... wenn ich nicht gerade eine auf dem schrottplatz finde.. wieviel muss ich da bei einer neuen rechnen.. 1500? Mein pug ist ja erst 12 jahre alt. Ich lass am besten mal von einer werkstatt drunter gucken. Mechaniker-kumpel schließt die stoßdämpfer auch komplett aus, weil die scheinbar nur sehr selten bei peugeot freckt gehen. naja. Aber erstmal Frohe Weihnachten und en guten rutsch ;-)
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Mi 26.12.12 17:55
1500€? Niemals:)
Also wenn du selber nicht Schrauben kannst bzw. Keine Hilfe bekommst bauen die dir in der Werkstatt vermutlich ne generalüberholte ein. Da wirst du zwischen 800-1000 öcken los.
Vom Schrottplatz eine vollkommen intakte zu holen grenzt an einen 6er im Lotto;)
Oder du machst's selbst wie ich. Wende dich da an Obelix hier im Forum bzw. Liontech! Er hat alle teile und auch mir sehr, sehr gut geholfen! Danke an dieser stelle nochmal!
Ps: das is auch die günstigste Variante;) Vorraussgesetzt es zählen nur euros, und nicht Nerven:)
Und du weißt im gegensatz zu ner generalüberholten Achse was du hast;)
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mi 26.12.12 18:09
www.pejot.org Da bekommst du nun auch neue Achsen komplett zu einem Preis der deutlich humaner ist als der von Peugeot. Da musst nur noch deine Bremse und Radnabe umbauen oder auch erneuern und dann komplett unters Auto bauen. Ist dann ein Aufwand von 30min plus entlüften der Bremse wenn man alles vorbereitet und passend liegen hat

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 27.12.12 08:26
Wenn's eher nen poltern oder knacken ist dann könnt ich mir auch noch die gummipuffer zwischen Achse und Karosse vorstellen.
Hat bei mir auch ganz unangenehm gelärmt als die sich aufgelöst haben.
Gibt auch noch mehr Gummilager an der Achse die Spiel Kriegen können.
Selbst wenn es sich rausstellt das wirklich die nadellager Platt sind würd ich bei der Aktion die Aufhängungen etc gleich mitmachen.zum richten Isses dann sowieso geschickter wenn die Achse draußen ist.
Sind ja nur 6 schrauben.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.