Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gabriela1
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.01.12 12:13
- Land: Deutschland
Beitrag
von Gabriela1 » Fr 04.01.13 17:14
Hallo liebe Foris,
Hab da mal eine Frage. Ich habe eine Peuget 106xr Bj 92
Der soll nun zum Tüv und auf dem Prüfstand für die Bremsen kam folgendes raus:
1.Achse links 190. rechts 170
2.Achse links 60 rechts 90
Festellbremse links 70 rechts 100
Komm ich damit noch übern Tüv?
Danke für eure Hilfe
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Fr 04.01.13 17:31
ausschlaggebend werden wohl eher die bremsscheibendicke und die bremsklotzdicke sein.
inwieweit die abweichung zwischen der rechten und der linken seite sein darf, weis ich nicht. aber ähnliche werden kommen bei mir auch raus.
vergleichswerte von meinem
1.achse 280 - 300
2.achse 200 - 210
HB 189 - 188
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 04.01.13 17:35
Bin mir auch unsicher aber ich meine bba Abweichung max 25% und fba max 50% Abweichung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Gabriela1
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.01.12 12:13
- Land: Deutschland
Beitrag
von Gabriela1 » Fr 04.01.13 17:45
Was heißt bba und fba? Und die Abweicung 25% ist damit gemeint die Abweichung zwischen. Links vorne 190 und links hinten 60 und rechts vorne 170 und rechts hinten 90?
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Fr 04.01.13 17:53
Ungefähr 5.280.000 Ergebnisse (0,35 Sekunden)
betriebsbremsanlage bba
feststellbremsanlage fba
abweichung jeweils achsweise rechts-links
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Gabriela1
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.01.12 12:13
- Land: Deutschland
Beitrag
von Gabriela1 » Fr 04.01.13 18:05
Dann müsste es doch noch hinreichen.. Grübel
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Fr 04.01.13 21:17
Gabriela1 hat geschrieben:Dann müsste es doch noch hinreichen.. Grübel
nein, das reicht bei dir hinten nicht, du hast ja 90 und 60, 25% von 90 = 22,5. Daher muss die andere Seite mindestens 67,5 bringen. Bei 60 stimmt auch irgendwas nicht...mein 106 war auch bei um die 100 auf beiden Seiten...
(jaja wikipedia...ist aber anschaulich aufgelistet):
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenprüfstand
LG
-
Gabriela1
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.01.12 12:13
- Land: Deutschland
Beitrag
von Gabriela1 » Fr 04.01.13 21:59
Aber das waren die Daten vom letzten Prüfbericht und da ist er ohne Beanstandung durch..
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Sa 05.01.13 00:49
ich dachte du hättest ihn jetzt vorab überprüfen lassen und diese werte wären dabei heraus gekommen und jetzt wolltest du wissen, ob die für den tüv reichen?
wenn die werte von vor 2 Jahren sind, dürfte die linke hintere bremse mittlerweile ganz runter sein. Bei meinem 106 war auch die Bremse hinten rechts ziemlich runter (haben wir dann erneuert vorm tüv), das hat man sogar gemerkt beim bremsen, dass er nach links gezogen hat.
warum du damit allerdings tüv gekriegt hast, versteh ich nicht...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 05.01.13 11:49
Naja...beide Bremsen blockieren,ob 25 oder 28%...manche Prüfer sind da nicht so pingelig...
Andere schreiben auch einfach nur ungefähre Werte rein das halt was im Gutachten steht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.