307 hdi springt nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
isabell
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.02.13 21:42
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

307 hdi springt nicht an

Beitrag von isabell » Sa 02.02.13 21:50

hallo, mein name ist isabell und ich fahre seit 2 jahren einen peugeot 307 hdi, baujahr 2003.
nun habe ich seit wochen folgendes problem: immer wenn er länger wie 6-8 stunden steht, springt er nichtmehr an.
batterie wurde gewechselt, partikelfilter auch, aber nix hilft.
bin nun ganz unglücklich. ich möchte ja auch nicht nachts aufstehen, ummein auto kurz zu starten, dass er auch morgens wieder anspringt. :motz:
habt ihr vielleicht ne idee, was es sein könnte???

liebe grüsse isabell :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von freeeak » Sa 02.02.13 22:42

Beschreib mal genauer das "nicht anspringen"
Ist die kiste einfach tot und nix geht mehr?
Starter dreht noch-aber schwach?
Starter dreht normal aber die kiste will nicht?
was ist mit den kontrolllampen im innenraum?

sind luftblasen in der dieselleitung?(wenns da nen durchsichtigen schlauch am filter gibt)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Scimitar
ADAC-Fan
Beiträge: 510
Registriert: Do 06.03.08 17:47
Postleitzahl: 73733
Land: Deutschland
Wohnort: Ebersbach

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von Scimitar » So 03.02.13 18:57

Ich lege dazu noch eine Frage oben drauf: Wie kriegt Ihr den Wagen dann trotzdem wieder zum laufen?

isabell
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.02.13 21:42
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von isabell » So 03.02.13 23:10

Also wir schieben ihn an und dann läuft er wieder und springt dann auch immer an, es sei denn er steht länger,wie 6-8 Stunden.
Bei den Kontrolllampen ist alles in Ordnung.
Der Starter dreht normal, nur die Kiste will einfach nicht anspringen.
Ich danke euch für eure Antworten.

Liebe Grüße Isabell

nillebor

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von nillebor » So 03.02.13 23:41

Fehler mal auslesen lassen? Gesund ist das dauernde anschieben aber nicht!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von Black205gti » Mo 04.02.13 09:21

*Batterie prüfen lassen!! Hört man evt beim starten oder kurz danach einen "Piep" Ton? = Batteriespannung grenzwertig
*Fehler auslesen mit Parametermessung ( Motortemperatur-Ansauglufttemperatur) wegen vorglühen.........


Oder es wird einfach nur zu schnell gestartet? Warten bis das Vorglühsymbol weg ist!


Mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 307 hdi springt nicht an

Beitrag von freeeak » Mo 04.02.13 18:58

Dreht der starter so wie immer oder eher schwer?
Zu wenig starterdrehzahl-kein signal vom ot geber-keine startfreigabe...

stromaufnahme beim vorglühen wäre auch interessant.
Und ganz klar-batterie prüfen(unter last)

Sonst dachte ich noch an luft in der kraftstoffleitung.dann sollte das mit dem anschieben aber auch nicht funktionieren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten