Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
106XNrot
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10.02.13 10:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106XNrot » So 10.02.13 10:43
Hallo,
ich bin demnächst stolzer Besitzer eines 106er Automatik, 89PS. Verkäufer war gestern beim TÜV. Hat bestanden, nur ein geringer Mangel: das linke Vorderrad dreht anscheinend nicht ganz frei.
Hat der 106 Festsattel oder Schwimmsattel, und gibt es bei diesem Modell dabei etwas besonderes zu beachten? Könnte es auch mit dem Automatik-Getriebe zu tun haben?
Grüße ans Forum!
-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » So 10.02.13 10:54
Hallo,
soweit mir bekannt ist hat der vorne "Schwimmsättel" ....
Besonderheiten wegen der Automatik gibt es keine an der Bremse...
Mögliche Probleme:
+Kolben im Bremssattel schwergängig
+"schwimmende" Lagerung (Gleitstück) schwergängig
+Bremsbelag von der Trägerplatte gelöst (hätte man beim Tüv gesehen)
+Lager der Antriebswelle (Zwischenlagerung der Atw)
müsste man begutachten, ferndiagnose nicht möglich.....
ARBEITEN AN DER BREMSE BITTE NUR DANN SELBST MACHEN WENN MAN AHNUNG HAT!
hoff ich konnte helfen
Mfg
-
106XNrot
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10.02.13 10:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106XNrot » So 10.02.13 11:24
Na dann ists ja wie üblich, danke! Ich schraube schon eine Weile an Autos, nur eben noch an keinem Peugeot, und ich habe auch noch kein Rep.Handbuch (pdf) im Netz gefunden .
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » So 10.02.13 11:33
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
106XNrot
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10.02.13 10:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106XNrot » So 10.02.13 11:47
wow, aus der Reihe hatte ich früher viele, aber dass es die jetzt online gibt, wusste ich nicht. Muss ich ja gar nicht mehr nach pdfs suchen...besten Dank!!
-
106XNrot
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: So 10.02.13 10:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106XNrot » Mi 13.02.13 18:26
ist erledigt...der Kolben war ziemlich schwergängig, weil das Auto in letzter Zeit nur sehr wenig bewegt wurde. Gängig gemacht (Manschette blieb heil;-), jetzt geht es.