Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 18.02.13 11:19
Grüße,
nachdem ich nun innerhalb von 2 Wochen gute 2500km auf der Bahn unterwegs war ist mir aufgefallen das nicht einmal der Lüftermotor angegangen ist, na gut es ist relativ kalt und wenn man der Anzeige glaub ging Öl nicht über 95°C und wasser nicht über 90°C.
gibt es eine möglichkeit das zu testen ob er funktioniert? oder ab wann muss der eigentlich angehen?
Ich mache mir Gedanken weil ich die ganze Kühlerzarge+Kühlern und Zubehör mal getauscht hatte.
mfg.
christoph
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 18.02.13 12:06
Stecker vom temperaturschalter im kühler abziehen und mit nem kabel überbrücken.
Dann muss der lüfter anlaufen.
Wenn das bei dir über nen lüftersteuergerät läuft und nicht über nen tempschalter kannst entweder das relais brücken oder den tempsensor ausstecken.
Alternativ das auto im stand laufen lassen,darauf achten das der kühler vorne warm wird(thermostat offen,grosser kreislauf) dann sollte der lüfter bei um die 100grad laufen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 18.02.13 15:24
wo finde ich den Temperaturschalter beim RC. im Kühler ist er nicht, da bin ich mir relativ sicher. also kann er ja nur irgendwo im restlichen Kühlkreislauf versteckt sein, Idealerweise wäre natürlich vor oder nach dem Ausgleichsbehälter oder sehe ich das falsch!?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 18.02.13 17:13
Wenn nicht im kühler dann wirst wahrscheinlich keinen haben und das geht alles über das lüftersteuergerät
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Sputnik89
Beitrag
von Sputnik89 » Mo 18.02.13 18:26
aber irgendwo muss ja ein Temp. Fühler sein, die Temperaturanzeige muss ja den Wert auch irgenwoher bekommen.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 18.02.13 18:33
Der fühler sollte irgendwo beim thermostatgehäuse sein.
Und fühler und schalter sind zwei völlig unterschiedliche bauteile
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.