Fensterheber Reparatursatz

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Fensterheber Reparatursatz

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 19.02.13 06:08

Hallo,

hab gestern mit Begeisterung festgestellt, daß mein Fensterheber rechts hinten kaputt ist. Scheinen ein paar Zähne von einem Zahnrad abgeschert zu sein, in einer bestimmten Position bleibt er hängen und der FH-Motor brummelt, aber es geht nicht weiter. Mit etwas sanfter Dewalt die Scheibe nach oben ziehen führt zum Erfolg, bis das Zahnrad wieder an der gleichen Stelle ankommt. Runterlassen geht problemlos, aber im Winter ist rauf irgendwie wichtiger :nixkapier:

Obelix hatte mal Reparatursätze erwähnt, allerdings für vorne.1. Gibt's da auch was für hinten? 2. Sind die Zahnräder mit dabei? 3. Wie bau ich den hinteren FH aus bzw. wieder ein? Sieht ziemlich verbaut aus da.Kann man den komplett nach oben aus dem Schacht ziehen?

Positiv: Hab bei der Panikaktion gestern weder unter der Rückbank noch unter der Seitenverkleidung Rost gefunden. :daumenhoch: Nur 'a weng verschmutzt' (Zitat meine Töchter) ist es.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber Reparatursatz

Beitrag von 306Cab » Di 19.02.13 10:22

Ausbauen kannst den wie schon vermutet nach oben raus.
Dafür musst du:
- Türdichtung abziehen
- obere Seitenteil Abdeckung vom verdeckkasten aus lösen (2 schrauben unter der kleinen Klappe) dann nach oben ausclipsen
- Rückbank ausbauen (2 13er Schrauben unten) // Rückenlehne kannst dir sparen, wenn du mit einem Kreuzschraubendreher an die hinteren Schrauben der Seitenteile so dran kommst.
- Seitenverkleidung am Boden (10er Mutter) und neben der Rückenlehne 2 kleine Schwarze Blechschrauben.
- jetzt kannst die Seitenverkleidung an die Seite stellen.

Am unteren Teil der "B-Säule" ist ein quadratisches Stück Folie zum abdichten verklebt und daneben in der Vertiefung noch eins. Das zweite ist interessant. Da geht auch der braune Stecker vom FH-Motor rein ;)
Dahinter kommst du an die letzte Schraube des FH. Die anderen zwei sind von oben zu erreichen.


Gebrauchte FH-Einheiten vom Cabrio finden sich relativ oft zu günstigen Preisen bei eBay. 30-70€
De brauchen nur etwas fett und liebe und dann laufen die auch wie neue :daumenhoch:
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Fensterheber Reparatursatz

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 19.02.13 11:11

Supi, danke. Ist auf meiner 'was ich machen will, wenn das wetter besser wird' Liste vorgemerkt.

EDIT: gefettet sahen die aus, und auch nicht übermäßig dreckig. Vermute da mal, falsches Fett in Kombination mit Kunststoffzahnrädern ...
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten