Kein Ölverbrauch !?!?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Mungo
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: So 11.07.10 20:25
Postleitzahl: 38527
Land: Deutschland

Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von Mungo » Sa 02.03.13 16:17

Hallo zusammen,

mein 206, 1,4 L/75PS, Bj 2007, hat seltsamerweise keinen Ölverbrauch. :gruebel:
Anzeige am Ölmessstab zeigt immer mehr als voll an, das geht seit ca. 20000Km so.
Kühlwasserverbrauch ist minimal, keine Ölschlieren im Kühlwasser sichtbar, durch den Öleinfüllstutzen ist auch kein Ölschlamm sichtbar.
Die elektronische Ölstandsanzeige im Kombiinstrument (Tache/Drehzahlmesser) zeigt immer voll an.

Hat von euch jemand eine Idee was das bedeutet? :hilflos:

Bin für jeden Hinweis danbar.

MfG Mungo

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von freeeak » Sa 02.03.13 16:50

Das könnte bedeuten das der motor in ordnung ist und kein öl verbrennt oder irgendwo undicht ist...

Nicht jeder löwe markiert sein revier;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

k.krapp
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: So 13.01.13 21:08
Postleitzahl: 35633
Land: Deutschland

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von k.krapp » Sa 02.03.13 18:03

Mungo hat geschrieben:Hallo zusammen,

mein 206, 1,4 L/75PS, Bj 2007, hat seltsamerweise keinen Ölverbrauch. :gruebel:
Anzeige am Ölmessstab zeigt immer mehr als voll an, das geht seit ca. 20000Km so.
Kühlwasserverbrauch ist minimal, keine Ölschlieren im Kühlwasser sichtbar, durch den Öleinfüllstutzen ist auch kein Ölschlamm sichtbar.
Die elektronische Ölstandsanzeige im Kombiinstrument (Tache/Drehzahlmesser) zeigt immer voll an.

Hat von euch jemand eine Idee was das bedeutet? :hilflos:

Bin für jeden Hinweis danbar.

MfG Mungo
Alles o.k.
Mein 2001er mit 115tkm auf der Uhr verbraucht auch nahezu kein Öl.
Minimalen Kühlwasserverbrauch habe ich übrigens auch.
W203 320CDI Bj. 02/2006; Peugeot 206 1,6 16V Quicksilver 12/2005 (fährt die Frau); Peugeot 206 XS 1,6 16V Bj. 09/2001

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von Martin » Sa 02.03.13 18:12

Mungo hat geschrieben: mein 206, 1,4 L/75PS, Bj 2007, hat seltsamerweise keinen Ölverbrauch. :gruebel:
Hat von euch jemand eine Idee was das bedeutet? :hilflos:

Hallo,

das ist so schon völlig in Ordnung. Mein 12 Jahre alter 307 HDI hat auch nach 280000Km keinen Ölverbrauch.

Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von Rostigernagel » Sa 02.03.13 20:50

Nabend,
@Mungo: ich glaub Du liest zu viele TU-Threads :D ....sei doch froh :daumenhoch:
deiner ist ja nochn "Jungtier" :) wegen=>
freeeak hat geschrieben:.....Nicht jeder löwe markiert sein revier;)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von giant_didi » Sa 02.03.13 23:14

Ich muß zwischen den Wechseln auch nichts nachfüllen.
Aber nach 30tkm sieht man schon, dass ein halber Liter bis max fehlt.
Ulkigerweise mußte ich, als das Auto ganz neu war, nach 10000 mal nachkippen.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kein Ölverbrauch !?!?

Beitrag von freeeak » So 03.03.13 09:40

Ja nen neuwagen braucht während der einlaufphase bissel öl.das ist normal.
Die kolbenringe ubd zylinderlaufbahnen sind noch nicht aufeinander eingelaufen und durch die öltaschen welche bei der zylinderhohnung entstehen wird mehr öl in den brennraum gebracht als bei nem eingelaufenen motor.
Hier haben die bauteile auch ne höhere reibung-deshalb auch etwas mehr kraftstoffverbrauch.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten