Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von KevinFeider » So 17.03.13 16:38

Hallo.Heute hab ich bemerkt beim Fahren das vorne was Poltert.Spurstangenkopf und Querlenkerlager sind ok.Als ich aufm Parkplatz war machte ich ein Test.Die Beifahrerseite war Straffer beim runterdrücken als auf der fahrerseite.Also der Unterschied ist maßig.Allerdings ist dies beim Fahren nicht bemerkbar.Wie gesagt er lässt sich auf der fahrerseite einfacher und fast mühelos ein gutes Stückchen runterdrucken.Dind dort wahrscheinlich die Öldämpfer defekt.Falls ja kann man dies einzeln reparieren?Also einen neuen Gasdruckdämpfer?Wie teuer währe dies im Werkstatt circa?mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von freeeak » So 17.03.13 16:42

Ich würde ja eher auf ne platte oder gebrochene feder tippen.
Die dämpfer sind nicht für die härte verantwortlich sondern dämpfen den ausfedervorgang ab das das fahrzeug sonst im schlimmsten fall springt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von KevinFeider » So 17.03.13 17:57

So.hab grad nochmal ne Fahrt gemacht.Also Stabilisator(Dämpfer)is ausgeschlossen,da nicht nachwippen tut.Das geräuch hört sich so an,als ob was los währe.Das Lenkrad steht auch ein bisschen schief nach Alufelgenwechsel!Das geräuch tritt mehrfach a8uf beim rechts lenken.Das geräuch kommt nicht immer bei einer Huppel.Es hört sich an,als ob was los währe!mfg

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von smergal » So 17.03.13 20:19

wenn das hintere lager des querlenkers platt ist klingt´s auch so.
könntest auch unterm teppich mal schaun ob der lenker überhaupt noch fest ist.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von Troubadix » So 17.03.13 22:53

freeeak hat geschrieben:Ich würde ja eher auf ne platte oder gebrochene feder tippen.
Die dämpfer sind nicht für die härte verantwortlich sondern dämpfen den ausfedervorgang ab das das fahrzeug sonst im schlimmsten fall springt.

nennt sich zug oder druckstufe, ein auto mit dämpfern die nur in eine richtung wirken willst du nicht fahren wollen, ergo ist ein fahrwerk mit härteren dämpfern auch beim einfedern härter...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: Pug S1 Dämpfer defekt.bitte um hilfe

Beitrag von KevinFeider » Mo 18.03.13 06:47

Ok.Werde mal bei ner Werkstatt de Dämpfer test machen.mfg.
Noch eine Frage.Mein Leerlauf spinnt.Er steht ab und zu rauf und runter.Oder nur hoch.Es geben auch tage wo er richtig läuft.Also ist ganz unterschiedlich.Ich habe einen neuen Leerlaufregler drangeschraubt.Zündspule,Zündkabel und Zündkerzen sind auch neu.Die Werkstatt meinte,das man ihn nicht initialisieren kann weil es ein Bosch Leerlaufsteller ist.Also das System.Stimmt das?Mein Fahrzeug:
Pug 106 BJ 1992 44 KW 60 PS HDZ 1TU1M.mfg

Antworten