Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andreas1663
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22.03.13 20:26
- Postleitzahl: 25524
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas1663 » Fr 22.03.13 20:45
hallo mein name ist andreas, habe mir ein peugeot 306 zugelegt. nach einigen reperaturen auch tüv bekommen, also alles ok für erst mal 2 jahre. fz identnummer ist VF 37ALFZ430221303 erstzulassung 11.93
daten fahrzeugbief , peugeot F zu 2.1 3003 , typ, ausführung 7 / zu 2.2 729 / 1.8 maschine. benziner 5 türig.
nun zu meiner frage, habe von der steuer mein bescheid bekommen, teuer. aber denke ist bekannt.
also zum händler hin, und dort nachgefragt wegen umschlüsselung auf euro 2
steht zwar im brief e2 aber bedeutet nur e1
so seine auskunft. / 15€ nochwas . usw. auf 100
und seine antwort war, das es bei diesem fahrzeug nicht gehen würde, da hier nur kleinere motoren berücksichtigt wurden.
auch auf dem tüv gutachten steht der leider nicht mit drauf. habe ich von ihm bekommen.
ist was bekannt das es doch gehen würde. ? würde mich über auskünfte freuen.
andreas
-
andreas1663
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22.03.13 20:26
- Postleitzahl: 25524
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas1663 » Fr 22.03.13 21:13
hallo mein name ist andreas, habe mir ein peugeot 306 zugelegt. nach einigen reperaturen auch tüv bekommen, also alles ok für erst mal 2 jahre. fz identnummer ist VF 37ALFZ430221303 erstzulassung 11.93
daten fahrzeugbief , peugeot F zu 2.1 3003 , typ, ausführung 7 / zu 2.2 729 / 1.8 maschine. benziner 5 türig.
nun zu meiner frage, habe von der steuer mein bescheid bekommen, teuer. aber denke ist bekannt.
also zum händler hin, und dort nachgefragt wegen umschlüsselung auf euro 2
steht zwar im brief e2 aber bedeutet nur e1
so seine auskunft. / 15€ nochwas . usw. auf 100
und seine antwort war, das es bei diesem fahrzeug nicht gehen würde, da hier nur kleinere motoren berücksichtigt wurden.
auch auf dem tüv gutachten steht der leider nicht mit drauf. habe ich von ihm bekommen.
bzw es steht da VF 37ALFZ 2......
ich habe da aber eine 4 usw zu stehen, was hat dieses zu bedeuten, ?
ist was bekannt das es doch gehen würde. ? würde mich über auskünfte freuen.
andreas
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 22.03.13 21:30
Geht da nicht was mit minikat oder kaltlaufregler?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 22.03.13 21:36
2 an der stelle hinter dem motorcode bedeutet 5-gang-schaltgetriebe. 4 bedeutet 4-stufen-automatik.
nachdem die getriebeübersetzung massiv aufs abgasverhalten wirkt, kann es durchaus sein, dass schalt-varianten umschlüsselbar sind und automatik-autos mit derselben maschine nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas1663
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22.03.13 20:26
- Postleitzahl: 25524
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas1663 » Sa 23.03.13 19:16
neuste nachricht: war heute nochmal beim peugeot händler , also mein problem ist nicht die fahrzeugidentnummer, sondern der motor sagt er.
dieser steht nicht mit in denn papieren des tüv gutachten.
also pech gehabt, denn so ein kaltlaufregler usw ob das denn gewünschten erfolg bringt ist wohl auch nicht sicher. seine aussage
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 23.03.13 19:39
Du hast in deiner schlüsselnr den LFZ motor. Guck dir den link oben von mir an. Der motor kommt an 5. Stelle. Umschlüsseln sollte kein problem sein. Druck dir die seite aus und ab zum str amt
Wieso sollte es unterschiede geben zwischen schalter und automatik? Die abgaszusammensetzung ist die selbe die hinten raus kommt. Bei den alten wage. Gehts ja noch nicht um die menge, wie bei den neuen der co ausstoß.
-
andreas1663
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22.03.13 20:26
- Postleitzahl: 25524
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas1663 » Sa 23.03.13 20:39
danke für die auskunft, werde am montag mein glück beim strassenverkehrsamt versuchen
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Sa 23.03.13 20:51
Obwohl, hab gerade nochmal geguckt. da sind ja schon einige motoren doppelt aufgezählt extra mit 2, 4 oder 8.
Könnte evtl doch ein problem sein. Aber vielleicht hast du ja glück

-
andreas1663
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 22.03.13 20:26
- Postleitzahl: 25524
- Land: Deutschland
Beitrag
von andreas1663 » Mi 27.03.13 18:33
heute von peugeot bescheidbekommen, leider ist ein umschlüsseln für dieses fahrzeug nicht möglich.
also geht hier nur die steuer bezahlen.
oder uberlege ein einbau eines kaltlaufreglers. aber bringt das was.
kann jemand seine erfahrungen, falls vorhanden mitteilen. andreas