5 Stunden Standlicht, Batterie alle

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mfeldheim
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 10.03.13 16:51
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland

5 Stunden Standlicht, Batterie alle

Beitrag von mfeldheim » Do 28.03.13 11:59

Gestern habe ich ein wenig ungünstig in einer engen Strasse geparkt und das Standlicht angelassen, damit mir in der Dämmerung keiner reinfährt.

Als ich dann losfahren wollte, die böse Überraschung - Batterie tot, Auto konnte nur mit Hilfe des ADAC gestartet werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob möglicherweise meine Batterie im Eimer ist, oder ob ich Standlicht mit Parklicht verwechsle..

Ich habe den 308 SW ohne Lichtautomatik, um das Standlicht einzuschalten habe ich den Ring A des Blinkerhebels auf das kleine Lämpchen gedreht.

- trotz Einlegen des linken Blinkers waren die schwachen Lichter beidseitig an und beim Aussteigen kam der "Licht vergessen" Alarm
- als ich im Dunkeln zurück kam, war das komplette Armsturenbrett festlich erleuchtet.

Was hab ich falsch gemacht? Gibt es sowas wie Parklicht, dass den ganzen Tag brennen kann überhaupt bei dem Wagen oder ist möglicherweise meine Batterie kaputt?

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: 5 Stunden Standlicht, Batterie alle

Beitrag von Chakky » Do 28.03.13 15:36

Standlicht manuell einschalten heist für Steuergeräte und Co ich schalte nix ab -->Batterie wird leergezogen, 5h finde ich aber recht wenig.....

Parklicht sofern man es hat (Handbuch, ausprobieren), heist es wird eine seite nur beleuchtet (evtl auch nur das rücklicht) da sollte die Batterie wesentlich länger durchhalten....
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten