Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von dannydevito » Mi 17.04.13 20:07

HI Leute ich hab da mal ne Frage.
Ich bekomm von nem Freund nen 106er SPORT Tiefergelegt und mit ner S16 Bremsanlage sowie Achse
wie schon gesagt die Hinterachse ist tiefer.

Wegen dem Guten Zusatand der HA und da sie schon tiefer ist wollen wir beide Achsen in meinen 106er tauschen.
Meiner Hat ABS seiner nicht. Ist es mölich die ABS Sensoren zu übernehmen?

Die Hinterachse will ich mit übernehmen da wir angst haben dass wir meine Achse nicht auf bekommen und uns da was um die Ohren fliegt.
Da 97Bj.

Bitte helft mir ich habe noch nichts gefunden.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von obelix » Mi 17.04.13 21:04

dannydevito hat geschrieben:HI Leute ich hab da mal ne Frage.
Ich bekomm von nem Freund nen 106er SPORT Tiefergelegt und mit ner S16 Bremsanlage sowie Achse
wie schon gesagt die Hinterachse ist tiefer.

Wegen dem Guten Zusatand der HA und da sie schon tiefer ist wollen wir beide Achsen in meinen 106er tauschen.
Meiner Hat ABS seiner nicht. Ist es mölich die ABS Sensoren zu übernehmen?

Die Hinterachse will ich mit übernehmen da wir angst haben dass wir meine Achse nicht auf bekommen und uns da was um die Ohren fliegt.
Da 97Bj.

Bitte helft mir ich habe noch nichts gefunden.

was bitteschön soll dir beim aufmachen der achse um die ohren fliegen?
das ist ne achse, keine bombe...

das abs kann man übernehmen, aber dazu wirst die schwingarne umbauen müssen.
also trotz allem achse zerlegen:-)
ausserdem hast du im sport trommeln hinten, der s16 hat scheiben, da passt erst mal nix. du musst dann die komplette bremse umbauen, incl. hbz, bremsdruckreglern und den entsprechenden leitungen. dann noch eben die radlagerbolzen umpressen (sind bei trommel anders als bei scheibe) - da dürfte es entspannter sein, deine ache zu rupfen und mit neuen lagern wieder zusammen zu bauen. die tieferlegung passiert dann quasi nebenbei.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von dannydevito » Mi 17.04.13 21:46

Ich hätte sagen sollen dass nur die VA vom S16 ist.
Und falls die kein ABS haben sollte ob man das von mir übernehmen könnte.

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von dannydevito » Mi 17.04.13 22:00

Die s16 bremsanlage is ja schon in seinem sport verbaut und muss nur bei mir rüber.
Und die HA halt auch nur umbauen und meine trommelbremsen rauf wegen dem abs.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von obelix » Mi 17.04.13 22:20

dannydevito hat geschrieben:Ich hätte sagen sollen dass nur die VA vom S16 ist.
Und falls die kein ABS haben sollte ob man das von mir übernehmen könnte.

du hättest mal genaue beschreibungen geben sollen, ich habs immer noch ned genau auf'm schirm.
also - du hast nen sport mit abs mit trommelbremsen.
er hat nen sport mit s16-achsen und bremsen.
du willst seine hinterachse bei dir einbauen.
und nebenbei auf abs umbauen.

dannmal die grundsätzlichen unterschiede:
hbz ist bei scheibenbremsen ein anderer, bei abs nochmal ein anderer.
bremsleictungn und schläuche sind bei scheibenbrems-ha und trommelachse unterschiedliche.
bremsdruckbegrenzer hast du ebenfalls andere bzw. gar keine
zerlegen musst beide achsen eh, weil du die schwingarme umbauen musst.

also nochmal - WOZU UM ALLES IN DER WELT WILLST DU DIR DAS ANTUN??????
jede menge arbeit...
völlig sinnlos.
das einzig sinnvolle wäre, die trommeln zu kicken und auf scheiben umzurüsten.
ber dazu solltest dann ne schebe mit abs haben ODER aus beiden schwingarmen was passendes zu bauen, also deine arme mit ner scheibenbremse auszurüsten.

numwierum - es bleibt ne schweinearbeit.
und ob ne tiefergelegte achse auch in ordnung ist weisst eh ned, das siehst erst beim zerlegen (was du ja sowieso vor dir hast - egal welchen weg du gehst).

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von dannydevito » Do 18.04.13 20:45

Ja genau die will ich tauschen ....
Bei ihm ist ja alles verbaut und es läuft ... zwar ohne abs aber es läuft.
Seine Hinterachse ist neu gelagert.... meine nicht.
Wie gesagt de Frage ob ich seine Schreibenbremsen mit ABS aufrüsten kann und dann nur seine Hinteraschse
übernehmen und und meine Bremsen dann andiese HA bauen kann hat sich dann ja erledigt..... geht also nicht.
Größere Bremsleitungen hin oder her die würde ich ja alles übernehmen und was halt sonst noch übernommen werden muss.
Hinten verändert sich ja nicht viel ausser der Achse........ die Trommeln von mir mit ABS würde ich dann ja behalten ...

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Achsen ohne ABS mit ABS ausrüsten?

Beitrag von dannydevito » Do 18.04.13 21:02

Und die HA Achse ist nicht vom S16 Das ist eine ganz Normale auf Tommelbremsen laufende Achse.
Nur die VA ist die vom S16.

Antworten