Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Fraser
- ADAC-Fan
- Beiträge: 540
- Registriert: Do 05.03.09 18:54
- Postleitzahl: 39356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weferlingen
Beitrag
von Fraser » Mo 22.04.13 10:06
Hi,
als wir Samstag zu meinen Schwiegereltern gefahren sind,fing das Auto an zu "hüpfen",ich konnte nicht mehr über 30 fahren und musste halten,beim aufbocken hab ich gesehen,
das die Federn hinten komplett eingefedert sind,das aber auch ohne Belastung,was kann das sein,hab sowas noch nie gesehen,was kann das sein ?

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 22.04.13 12:28
Nen federbruch kannst ausschließen oder?
Beide seiten?
Ich hab mal von klemmenden stoßdämpfern gelesen-aber das die ne feder auf spannung halten können?
Falsche tieferlegungsfedern hast nicht verbaut?
Bild??
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Fraser
- ADAC-Fan
- Beiträge: 540
- Registriert: Do 05.03.09 18:54
- Postleitzahl: 39356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weferlingen
Beitrag
von Fraser » Mo 22.04.13 17:04
Die Federn sind jetzt gut 1 Jahr verbaut.
Gebrochen ist auf den ersten Blick nichts,kann aber erst Samstag richtig gucken,das Auto steht jetzt bei meinen Schwiegereltern auf dem Hof.
Linke seite ist ein Gewinde frei,auf der anderen ist die Feder komplett eingefedert...
Bilder reiche ich Samstag nach

-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Mo 22.04.13 22:43
Vielleicht hat ein Marder an den Stossdämpfern genagt, Ölausgelaufen?
Hmm als er aufgebockt war, waren die Windungen gestaucht? Die Feder ist ja eigentlich genau dann entlastet, raffe ich net?
Ein Auto fängt eigentlich an zu hüpfen, wenn die Stossdämpfer nicht mehr arbeiten, und man quasi nur noch auf den Federn fährt! Haste mal an den Domen geschaut, entweder ist da was durch oder deine Dämpfer sind fix und fertig!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 23.04.13 07:24
Wobei die federn auch mit völlig fertigen dämpfern entlastet sein müssen...
Bei defekten dämpfern schwimmt und hüpft das fahrzeug-aber es legt sich nicht tiefer-oder kann man jetzt auch "tieferlegungsdämpfer" verbauen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Mi 24.04.13 12:02
wenn die dämpfer hinüber sind, so war es jedenfalls bei meinen peugeot's, kommt der auch tiefer.
wenn neue dämpfer verbaut wurden, waren die auto, trotz beibehaltung der federn, alle samt höher, als mit defekten dämpfern.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Mi 24.04.13 12:45
Ebeb gerade deswegen kann auch ein sehr harter Dämpfer das Auto weniger tief kommen lassen, weil der Dämpfer eher härter wird und sich dadurch zusammen mit der Feder ein anderes Niveau ergibt.
Das die Dämpfer bei dir leiden scheint mir mehr als logisch, habe noch nie gehört das man auf so einem Wagen 20 fährt, und dann noch so ne billig Felge, ich vermute mal ein Rad samt Reifen wiegt bei dir ca. 25-30 kg.
Diese ungefederte Masse ist nicht zu unterschätzen solch Gewichte sind gedacht für die Fahrwerksgeometrie ein SUV's auch doch net Golf Klasse. Damit über unebene Landstrasse Peitsching Jeng, deine Dämpfer freuen sich.
Mach mal lieber 7-9kg 17 max. 18 Zoll drauf, ist doch schliesslich ein RC oder GTI
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 24.04.13 18:54
Gut etwas tiefer.aber so das es die feder zusammenpresst?
Und das auch im entlasteten zustand?
Das konmt mir komisch vor
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Do 25.04.13 08:45
ja, das klingt merkwürdig.
könnten jetzt etliche spekulationen aufbringen -da wäre nen bild hilfreich.
-
Fraser
- ADAC-Fan
- Beiträge: 540
- Registriert: Do 05.03.09 18:54
- Postleitzahl: 39356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weferlingen
Beitrag
von Fraser » Do 25.04.13 12:23
Oxas hat geschrieben:Ebeb gerade deswegen kann auch ein sehr harter Dämpfer das Auto weniger tief kommen lassen, weil der Dämpfer eher härter wird und sich dadurch zusammen mit der Feder ein anderes Niveau ergibt.
Das die Dämpfer bei dir leiden scheint mir mehr als logisch, habe noch nie gehört das man auf so einem Wagen 20 fährt, und dann noch so ne billig Felge, ich vermute mal ein Rad samt Reifen wiegt bei dir ca. 25-30 kg.
Diese ungefederte Masse ist nicht zu unterschätzen solch Gewichte sind gedacht für die Fahrwerksgeometrie ein SUV's auch doch net Golf Klasse. Damit über unebene Landstrasse Peitsching Jeng, deine Dämpfer freuen sich.
Mach mal lieber 7-9kg 17 max. 18 Zoll drauf, ist doch schliesslich ein RC oder GTI
Billig Felge ??
Eine Kostet 480-560€..
Ach ja,eine Felge wiegt 15 Kg,weiß nicht was das + Reifen wiegt,aber das sollte machbar sein,die Felgen kommen von einem Focus Rs.