Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Alexfa
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 29.04.13 18:29
- Postleitzahl: 41564
- Land: Deutschland
Beitrag
von Alexfa » Mo 29.04.13 18:40
Halo zusammen,
ich habe ein riesen Problem mit meinem für mich recht neuen 207 VTI 95PS.
Letztens durfte ich nach 300km das Auto abstellen weil Kühlertemperatur bis maximum stieg.
In der Werkstatt wurde ein Thermostat gewechselt.
Nun ist dies knapp 3 Wochen her und heute nach ca. 20 km Autobahn mit ein wenig Stau geht die Temperatur wieder in die höhe. (Bild im Anhang) Wasser steht auf max.
Kann mir einer sagen ob dies normal ist? zumal der Kühlerlüfter ging bei dem Stand nicht an.
Grüße
Alex
-
Dateianhänge
-

-
Tom88
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 12.06.11 20:22
- Postleitzahl: 91183
- Land: Deutschland
- Wohnort: N??rnberg
Beitrag
von Tom88 » Mo 29.04.13 20:10
HI
Lass dein Auto in einer Peugeotwerksatt auslessen
und erkundige dich ob dein auto evtl. auch von der rückrufaktion betroffen ist
dann bekommste nen anderen wassertemperaturfühler war bei meinen Freund von mir so
gruß Tom