Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Hotte79
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 02.05.13 14:46
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hotte79 » Fr 03.05.13 11:20
Hallo zusammen,
mein 407 coupe (6C_) 2.7 HDi mit Automatikgetriebe hat folgendes Problem:
Wenn ich nach einer zügigen fahrt über die Autobahn in einen Stau komme (Stop and Go), dann gibt der Wagen beim Schalten vom 2 in den 3 Gang unerwartet viel zwischengas.
Die Drehzahl geht hoch auf 4000 u/min und es gibt einen Schlag vom Automatikgetriebe. Ich habe das Getriebeöl gewechselt und es fehlten 0,5Liter, dann noch die Lernwerte zurücksetzen lassen.
Jetzt ist das Schlagen im Getriebe weg, aber unerwartet viel Zwischengas, obwohl ich kaum Gas gebe, macht er immer noch.
Kann mir jemand sagen was das ist?
Könnte Softwareupdate vom Steuergerät helfen?
Vielen Dank im voraus.
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Fr 03.05.13 21:29
Aber eine Fehlerauslesung wurde gemacht?
Wenn Softwareupdate, MSG und Automatensteuergerät aktualisieren.
Ausserdem ist es komisch, wenn 0,5 lt. gefehlt hatten.
-
Hotte79
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 02.05.13 14:46
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hotte79 » Di 07.05.13 11:33
Eine Fehlerauslesung wurde gemacht, aber in einer Freien Werkstatt.
Der Wagen ist Bj. 2006 und ist 150.000 km gelaufen.
Ich hab ihn mit 114.000km gekauft und er war nur bis 2007 mit 30.000 km gewartet.
Vielleicht erklärt das die 0,5Liter die gefehlt hatten.
Ich gehe immer zu einer Freien Werkstatt und habe meinen 407 dort nach Scheckheft gepflegt.
Der Wagen war also sehr lange, oder noch nie, an einem Peugeot Diagnosegerät.
Ein Update wird er demnach nicht bekommen haben.
Kann ich denn zu einer Peugeot Werkstatt gehen und nur nach diesen Updates fragen?
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Di 07.05.13 20:50
Ja sicher.
Das ist ein normaler Auftrag.
Man muss aber erst einmal das Diagnosegerät anschliessen, um festzustellen ob es eine neue Software gibt.
-
Hotte79
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 02.05.13 14:46
- Postleitzahl: 82237
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hotte79 » Mi 08.05.13 11:26
Dann werd ich das mal machen....
Viele Dank!