2.0 HDI Motorkontrollleuchte + keine leistung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
wowarpg
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 06.05.13 22:33
Postleitzahl: 87435
Land: Deutschland

2.0 HDI Motorkontrollleuchte + keine leistung

Beitrag von wowarpg » Mo 06.05.13 22:49

Hallo zusammen,

ich weis das Thema "Anomalie Abgaswerte" wurde hier bereits besprochen!!!

Ich habe aber keine passende Beschreibung und Lösung gefunden!

ich habe meinen peugeot 307 ( kombi) HDI, bj 2004, km 151000
von einer NICHT Peugeot Werkstatt auslesen lassen und folgende fehler wurden gefunden :

Fehlercode 137
Kraftstoffvorförderdruck-Überwachung
- Funktion fehlerhaft.

Fehlercode 4945
Vorglührelais
-Signal fehlerhaft

Fehlercode 4504
kraftstoffmengen-Regelventil
- Raildruck fehlerhaft


Einen neuen Kraftstofffilter habe ich bereits eingebaut!
Wenn ich diesen Fehlerspeicher lösche geht alles ganz normal ohne Fehlermeldung, doch nach ca 3-6 km kommt wieder die Meldung und
die Kontrollleuchte leuchtet auf. Das Auto schaltet dann in das "Not-Programm" und es ist keine leistung vorhanden!!

ich hoffe Ihr könnt was mit der Beschreibung anfangen, danke für jeden tipp!!!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 2.0 HDI Motorkontrollleuchte + keine leistung

Beitrag von freeeak » Di 07.05.13 07:36

mess doch mal den vorförderdruck bzw die menge.
Der fehlerhafte raildruck wird ein folgefehler sein weil die hd pumpe nicht richtig versorgt wird.

beim vorglührelais kanns wirklich das relais sein-aber zieh mal den temperaturfühler ab und lass die kiste vorglühen und mess die stromaufnahme an den glühstiften-vielleicht sind auch die platt.
Die werden ja auch zum nachglühen bei der regenration gebraucht und bei nem fehler geht der glaub auch in notlauf.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI Motorkontrollleuchte + keine leistung

Beitrag von 1uck3r » Di 07.05.13 09:51

Moin,

vielleicht liegt es auch einfach am neuen Kraftstofffilter oder bestand das Problem schon davor ? Der falsche Filter(da gibt es wohl Kompatibilitätsprobleme) hat bei meinem auch schon für wilde Fehler gesorgt. Ich habe jetzt einen von "Bosch" drinn läuft super.

Gruß 1uck3r

wowarpg
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 06.05.13 22:33
Postleitzahl: 87435
Land: Deutschland

Re: 2.0 HDI Motorkontrollleuchte + keine leistung

Beitrag von wowarpg » Di 07.05.13 22:18

1uck3r hat geschrieben:Moin,

vielleicht liegt es auch einfach am neuen Kraftstofffilter oder bestand das Problem schon davor ? Der falsche Filter(da gibt es wohl Kompatibilitätsprobleme) hat bei meinem auch schon für wilde Fehler gesorgt. Ich habe jetzt einen von "Bosch" drinn läuft super.

Gruß 1uck3r

Danke für die Antwort!

Doch daran liegts nicht da der Fehler davor schon da war! Habe auch einen Filter von Mann und mit beratung gekauft!

Kann es sein, das es am Partikelfilter liegt?

Denn ich habe gemerkt, wenn er kalt ist verschwindet manchmal der Fehler und leistung habe ich auch bis der Motor seine 80° erreicht!
Dann schaltet er wieder in das Notprogramm!

eine vermutung von mir ist der Thermostat, aber sicher bin ich nicht!

Am Freitag lass ich bei Peugeot mal Auslesen und hoffe dann Licht ins Dunkle zu bringen!!!

Antworten