Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » So 12.05.13 14:49
406 HDI Break 2.2 , EZ 2002 !
und immer wieder derselbe sch.... !
Wie kann man denn dieses ewige bremsenschleifen hinten am 406 abstellen...als wenn die bremsankerplatte schleift... !
Auch habe ich leichte "mahlgeräusche" h.r. ( dort kommt auch das schleifen her) ..kann es sein das minimalstes lagerspiel für sowas zuständig ist ?
....oder hat das bremssystem am 406 eine markante bauartschwäche..auf was muss im besonderen geachtet werden beim belagwechsel...hat er denn handbremsbeläge in der Trommel oder wird die über die backen benützt ?
Das bremsensschleifen tritt auch meist in kurven auf, immer bei langsamfahrt und mit einem einraster der handbremse ( also 1 zacken ) isses leicht weg "
Wer kann mir hier den entscheidenden TIPP geben !
danke
jogi
Zuletzt geändert von
bonjogi am So 12.05.13 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 12.05.13 14:56
die handbremse sitzt in der trommel.
bei mir schleift die hintere bremse auch immer auf den ersten metern (wobei ich denke, dass es bei mir die hauptbremse ist mit minimalem rostansatz nach paar tagen standzeit), so ein "scht scht scht scht", geschwindigkeitsabhängig. Nach paar mal bremsen isses weg, aber ja, wenn ich schnell um die kurve fahre kommt das geräusch wieder. hab ich aber seit ich den wagen habe (Mai 2011), seitdem habe ich auch mal komplett die Bremsen erneuert (Oktober 2011) und es war schon immer so.
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » So 12.05.13 15:04
das geräusch dürfte dasselbe sein...aber es nervt...und weg gehts nie ( ausser bei höheren geschwindigkeiten hör ich ´s logischerweise nicht) ...aber dann wider im ort ...da nervts !!!!!
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 12.05.13 15:10
also wie gesagt, nach paar mal bremsen isses bei mir (außer bei sportlichem kurvenfahren) weg.
wie man da dauerhaft abhilfe schaffen kann....keine ahnung

-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » So 12.05.13 17:04
bonjogi hat geschrieben:406 HDI Break 2.2 , EZ 2002 !
und immer wieder derselbe sch.... !
Wie kann man denn dieses ewige bremsenschleifen hinten am 406 abstellen...als wenn die bremsankerplatte schleift... !
Auch habe ich leichte "mahlgeräusche" h.r. ( dort kommt auch das schleifen her) ..kann es sein das minimalstes lagerspiel für sowas zuständig ist ?
....oder hat das bremssystem am 406 eine markante bauartschwäche..auf was muss im besonderen geachtet werden beim belagwechsel...hat er denn handbremsbeläge in der Trommel oder wird die über die backen benützt ?
Das bremsensschleifen tritt auch meist in kurven auf, immer bei langsamfahrt und mit einem einraster der handbremse ( also 1 zacken ) isses leicht weg "
Wer kann mir hier den entscheidenden TIPP geben !
danke
jogi
Die Handbremse wird durch Bremsbacken betätigt. Bei den älteren Modellen löste sich gern mal ein Belag von den Backen.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » So 12.05.13 20:25
bonjogi hat geschrieben:Wer kann mir hier den entscheidenden TIPP geben !
moin,
den tipp kannst du dir wohl nur selber geben wenn du die sache auseinander nimmst und der ursache auf den grund gehst.
die tragplatten können stark verrostet sein, es kann an den belägen der handbremse liegen oder die bremse löst hinten nicht mehr richtig.
aus dem grund habe ich vor einiger zeit bei meinem hinten alles neu gemacht:
http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... hop_id=179
im moment schleift bei mir ab und zu hinten eine seite, beim nächsten wechsel der bremsflüssigkeits werde ich also auch die bremszangen hinten wieder vernünftig gangbar machen.
andreas