Airbag Fehlermeldung Fahrerseite “Masseschluss, Zündpille“

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
englein
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18.07.12 10:46
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland

Airbag Fehlermeldung Fahrerseite “Masseschluss, Zündpille“

Beitrag von englein » So 30.06.13 15:50

Hallo,
brauche dringend einen Rat, habe die Fehlermeldung“ Masseschluss, Zündpille“, Fahrerairbag.
Wer hatte dieses Problem auch schon mal?
War in einer Peugeot Werkstatt und die meinten, man müsse den Airbag ausbauen, es wäre etwas mit der Masse. Habe dann den Fehler nochmal löschen lassen und genauer Wortlaut ist der mit Masseschluss und Zündpille.
Habe gelesen, es kann z.b. das teure Steuergerät kaputt sein, oder der Airbag, oder die Zündpille...oder Kabelwackler... Habe keine Lust wieder 600 € hinzublättern, was aber in den Werkstätten bestimmt so wäre!
Die verkaufen mir dann alles was geht, und tauschen doch einfach nur aus!
Abgesehen davon ,kommt die Fehlermeldung immer nur ab 20 Grad aufwärts, wenn es kühl draussen ist kommt sie nicht.
Da ich im November zum TÜV muss, wäre meine Frage, ob der TÜV den Fehlerspeicher ausliest?
Denn wenn ich zum TÜV gehe an einem kalten Tag und die Fehlermeldung kommt nicht, würde ich ja durchkommen.
Oder vorher Speicher löschen lassen und danach zum TÜV?

Wer kann mir nen Tipp geben, bzw.hatte das gleiche Problem bereits?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Airbag Fehlermeldung Fahrerseite “Masseschluss, Zündpill

Beitrag von freeeak » So 30.06.13 18:45

Selbst am airbag rummachen würd ich jetzt nicht empfehlen.
Man kann die kabelstrecke vom sg zum luftsack prüfen.
Ansonsten bleibt nur noch der austausch vom airbag oder vom sg.
Wobei ich eher auf den airbag selbst tippen würde wenn die kabel in ordnung sind.

Es gibt firmen die das sg prüfen können.den airbag selber kann man nur tauschen.

Der tüv liest den fehlerspeicher bei der AU aus-hier sind aber nur abgasrelevante fehler wichtig.
Wenn die irbaglampe beim start aufleuchtet und dann erlischt ist alles gut.


Vetsteh nur nicht wie der fehler bzw die lampe einfach so ausgeht.normal bleibt ein airbagfehler gespeichert und das komplette system inkl.gurtstraffer inaktiv bis der fehler per tester gelöscht wird.



Welcher airbag ist eigentlich gemeint?der im lenkrad,der im sitz,evtl kopfairbags sofern vorhanden?
Beim airbag im lenkrad macht gerne mal die wickelfeder schlapp.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

englein
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18.07.12 10:46
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland

Re: Airbag Fehlermeldung Fahrerseite “Masseschluss, Zündpill

Beitrag von englein » Mo 01.07.13 00:00

Vielen Dank, das sind schon mal wichtige Tipps, die ich auch mal mit in die Werkstatt nehmen kann,
habe nämlich auch immer das Gefühl das sich keiner damit wirklich gut auskennt.

Die Lampe geht wenn es sehr warm draußen ist manchmal gleich beim ersten Anlassen an und dann auch nicht mehr aus.
Kann aber sein wenn es ein paar Tage später 15 °C hat, das die Lampe während der ganzen Fahrt nie angeht, das Problem taucht
speziell bei Hitze auf.
Also wenn die Lampe gar nicht zum Tüv Termin angeht, merkt quasi auch niemand etwas davon. Aber kann es nicht sein, das wenn der Tüv bei
der AU die andere Fehlermeldung sieht, mich dann nicht durchlässt?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Airbag Fehlermeldung Fahrerseite “Masseschluss, Zündpill

Beitrag von freeeak » Mo 01.07.13 14:04

Der speicher wird beim tüv nur mit dem AUgerät ausgelesen bzw nur die readinesscodes.
das sollte keine probleme machen.

Ist die lampe allerdings an dann kriegst keine HU
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten