Service
306fan hat geschrieben:Hey leute,
ich überlege mir zz einen break mit diesel zu kaufen. In die Auswahl ist ein 306er break mit 2.0 hdi oder 406er break entweder mit 107 oder 133 diesel ps.
Jetzt ist das Problem das fast alle recht viele km haben.
Und ich würde auch beide Modelle wieder aufbauen vom Fahrwerk sowie motor.
Die frage stellt sich welcher motor lässt sich auch nach weit über 260t km gut aufarbeiten.
Hoffe das sich meine Vorstellung nicht in luft auflöst von den Kosten her.
Gruß 306fan
nein - nicht getauscht - kontrolliert.306fan hat geschrieben:Achse wollte ich komlett erneuern also die ganzwn buchsen etc.
Und bei der Lenkung, sollte da lenkgetriebe, axialgelenk und spurstangen getauscht werden?
Wie ist das mit der karroserie gemeint
*gg* die situation ist das deutlichst entspannter - einfach deshalb, weil es die da ned gibt:-)CCandy hat geschrieben:Ankerplatten für die Scheibenbremse sind, wie Obelix schon geschrieben hat, ein Thema was garantiert irgendwann kommt. Beim 406 sind die Teile noch lieferbar, kosten aber gute 120 Euro je Stück. Keine Ahnung, wie die Situation da beim 306 ist.
306fan hat geschrieben:Dieser gute ist schon mal in meine engere auswahl gekommen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
den größten306fan hat geschrieben: welchen dieselmotor könnt ihr dort empfehlen?