Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
APOCALYPSO
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11.02.12 01:41
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland
Wohnort: 92637

Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von APOCALYPSO » Do 27.11.14 01:02

Hallo,
Ich hab schon via google und co. gesucht aber leider nichts genaues gefunden.
Ich fahre einen Peugeot 406 Break HDI 110 KBA: 3003 874 Bj 2000.

An meinem Tacho scheinen mehrere Birnen ausgefallen zu sein. Nun will ich sofort alle austauschen.
Bevor ich aber mit dem Ausbau loslege wollte ich mir die Birnen besorgen. Leider weiß ich jetzt natürlich nicht genau welche und ca. wie viele Birnen es sein sollen.
Ich habe auch gelesen das gewisse Modelle fest verlötete Birnen haben und man deshalb denn ganzen Lampenträger kaufen müsse.

Also wenn mir jemand genaueres Sagen kann währe ich echt froh.

mfg APOCALYPSO

Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 600
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36381
Land: Deutschland
Wohnort: Schlüchtern/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von Taxi-Driver » Do 27.11.14 06:48

Am besten mal mit Fahrzeugschein zum freundlichen.
Da gibt es wohl so viele verschiedene.
Der kann Dir Anhand der Fahrgestellnummer genau sagen was und wieviel verbaut ist.
It's done when it's done

APOCALYPSO
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11.02.12 01:41
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland
Wohnort: 92637

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von APOCALYPSO » Do 27.11.14 10:16

werde ich heute tun.
gute idee.
danke

APOCALYPSO
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Sa 11.02.12 01:41
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland
Wohnort: 92637

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von APOCALYPSO » Do 27.11.14 16:05

Also war jetzt beim Händler. Er hat se mir sogar gezeigt.

Der hat mir gesagt das 1,2 Watt birnchen reinkommen (glassockel).
Man kann die alten Kunststoffsockel wiederbenutzten.
Birne mit Kunststoffsockel kostet 4€ das Stück :dummguck: .
Die Birne selbst kostet 1,40€ ( auch irre).

Jetzt frag ich mich ob ich Auch LED reintun kann.
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-T5-LED- ... 27e040f8fa

Die kosten sogar nur 0,80€ das stück ( 10x 8€)

Also währe das ein Problem LED zu benutzen???

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von Oxia » Do 27.11.14 19:23

Die LED funktionieren auch, aber sie leuchten nur punktgenau und die Ausleuchtung ist bescheiden. Der Kilometerzähler wird kaum ausgeleuchtet. Ausserdem lassen sich die LED' s nicht dimmen. Ein dreh am Dimmschalter und du siehst nur an oder aus. Lass lieber die Finger von den LED'S ich habe sie bei mir wieder rausgeworfen.

Wenn du möchtest dann kann ich sie dir zuschicken. Pn dann an mich.

Oder schau mal im Baumarkt ob du dort die 1,2 oder 2 Watt Birnen billiger bekommst. Der Tachometer, Drehzahlmesser, Tank und Temperaturanzeige hat eine dickere Birne um die 4 oder 5 Watt
Zuletzt geändert von Oxia am Do 27.11.14 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von king_nothing » Do 27.11.14 21:10

Fahr doch einfach zum Auto Zubehör Handel. Meiner ums eck vertickt die für 50 Cent

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1420
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Peugeot 406 welche Tachobirnen???

Beitrag von rhine » Do 27.11.14 21:18

beim pug-händler hab ich pro sockellampe 2,5eur bezahlt.die birnchen einzeln kosten 40cent beim teilehändler.

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten