Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von bonjogi » So 19.07.15 17:48

hallo,
an meinem 2002er 406 HDI break 2.2 haben wir die woche die bremsen hinten gemacht....und ja das altbekannte problem der verrosteten bremsankerplatten hatte er auch ,obwohl nicht so schlecht das die Haltestifte für die Trommelbremsbeläge der Handbremse nicht mehr hallten würden......Aber ...die neuen Bremsscheiben schleifen obwohl wir schon an den Ankerplatten gekloppt hatten.
Und es wird weniger wenn ich die Handbremse um 1nen oder 2 Zacken anziehe....kommt also eigentlich eher von den handbremsbelägen oder ?
Wer hat hier die entscheidenden Tipps.... weil es nervt wenn die Leuz auf der Strasse einen anschauen in einem sonst sehr gepflegten Kombi, als wenn sie die "töten" wollten für das Kratz/Schleifgeräusch !

Merci vorab
jogi
Dateianhänge
313.JPG
316.JPG

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von froolyk » So 19.07.15 20:13

Hi,
Also bei mir schleift nix...
Die Handbremse hast du wieder eingestellt?
D.h. zuerst über die Stellschraube in der Trommel, danach über die Bremsseile?

Beim Zusammenbau hatte ich etwa ärger - mir ist in der Trommel der Bremsseil-Knuppel aus der Gabel des Spreitzmechanismus gerutscht.

Gruß
Jens

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von bonjogi » So 19.07.15 20:37

froolyk hat geschrieben:Hi,
Also bei mir schleift nix...
Die Handbremse hast du wieder eingestellt?
D.h. zuerst über die Stellschraube in der Trommel, danach über die Bremsseile?

Beim Zusammenbau hatte ich etwa ärger - mir ist in der Trommel der Bremsseil-Knuppel aus der Gabel des Spreitzmechanismus gerutscht.

Gruß
Jens
Nachgestellt ja...über den nachsteller...ganz zurück und dann 2 umdrehungen "retour"...bremsseile nicht...sollte ich mal machen ja... aber hast du keinerlei schleifgeräusche an deinem 406 ???

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4914
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von Strange » So 19.07.15 20:49

Also, ich habe bei meinem Coupé eigentlich schon seit Beginn an auch immer mal hinten so einSchleifen. Ich bremse dann immer während der Fahrt etwas stärker mit der Handbremse und das Schleifen ist für ein paar Wochen wieder weg. :floet:

:zwinker:

Gruß Jan

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von bonjogi » So 19.07.15 20:57

Strange hat geschrieben:Also, ich habe bei meinem Coupé eigentlich schon seit Beginn an auch immer mal hinten so einSchleifen. Ich bremse dann immer während der Fahrt etwas stärker mit der Handbremse und das Schleifen ist für ein paar Wochen wieder weg. :floet:

:zwinker:

Gruß Jan

ahhh.....muss ich mal probieren...weil es kommt definitv von der handbremse ....und meist eher wenn es kalt ist...bzw am anfang des fahrens !!!

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von 406 D » So 19.07.15 21:03

moin,

nach wieviel "zacken" greift denn die handbremse?

ich habe sie so eingestellt das sie erst beim 3. zacken anfängt zu greifen, für die hu reicht das auf jeden fall.

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von bonjogi » So 19.07.15 21:08

406 D hat geschrieben:moin,

nach wieviel "zacken" greift denn die handbremse?

ich habe sie so eingestellt das sie erst beim 3. zacken anfängt zu greifen, für die hu reicht das auf jeden fall.

Na ja...so beim 4-5 Zacken denke ich mal greift sie....vorher hat sie genügend luft....vielleicht aber auch zu viel.
bremsen tut sie jetzt wieder richtig aber das sch.... schleifen nervt echt. ist ja nicht immer . Grade beim wegfahren morgens merkt oder hört man es sehr.
Handbremes nachstellen über die Seile ? Wo ist da der nachsteller....unten am Handbremsgriff oder unter dem wagen ???

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von 406 D » Mo 20.07.15 05:21

bonjogi hat geschrieben:Wo ist da der nachsteller....unten am Handbremsgriff oder unter dem wagen ???
da ist ein hitzeschutzblech (ich denke beim diesel auch) in der mitte der hinterachse, das muß eben weg und da ist der nachsteller, so eine wippe wo aus einem seil zwei werden.

da ist sogar ein bild bei: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... handbremse

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von bonjogi » Mo 20.07.15 08:38

werde jetzt mal das mit der handbremse probieren ( währen des Fahrens anziehen leicht) um das schleifen vielleicht dadurch wegzubekommen.
Dann auch nochmal die Handbremse am Nachsteller unter dem Wagen einstellen und ebenso nochmals an den Nachstellern am jeweiligen rad .
"Gut Ding will Weile haben " :zwinker: :cool: :vorkopphau:

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Bremsen "schleifgeräusche" hinten

Beitrag von froolyk » Mo 20.07.15 09:17


Antworten