Bremswirkung Hinterache schlecht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bonrau
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 08.05.09 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Hünstetten

Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von bonrau » Mi 26.08.15 21:17

Hi zusammen,

wollte mir heute mal wieder meine zweijährige Plakette abholen...aber der 306 hat sich ein wenig gewehrt... :heul:
Geht um einen 96er 306 Cab, 1.6 ohne ABS...Bremswirkung vorne gut und gleichmäßig, Handbremse gut und gleichmäßig...Betriebsbremse hinten auch gleichmäßig aber nur noch eine Wirkung von 50 / 50...

Laut Servicebox sollte auch unserer einen lastabhängigen Bremskraftregler haben...ist aber nicht... :gruebel:
Im Moment bin ich etwas ratlos wo ich anpacken soll....gibt es noch irgendwo einen Bremsdruckregler den ich noch
nicht gefunden habe ?

Wir haben den kleinen übrigens seit 15 Jahren aus 1.er Hand...ist also nicht verbastelt oder aus 3 mach 1..

Jemand eine Idee ?

Grüsse

Frank

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 26.08.15 22:16

also ohne den regler habe ich auch noch nicht gesehen. aber gut, wenn ihr ihn seit 15jahren habt gings bisher auch ohne, also wird das nicht das problem sein.
da die handbremsleistung i.O ist, sollten die beläge noch halbwegs brauchbar sein.
mach trotzdem mal die trommeln auf und guck dir die radbremszylinder an, ob die nicht undicht geworden sind.
Wenn sie schon auf sind, evtl auch neue beläge. Dann bremsflüssigkeit wechseln. falls es dann immer noch nicht geht mal den hauptbremszyl und bremskraftverstärker begutachten, allerdings wären bei den beiden auch vorne bremsprobleme.
:zwinker:

bonrau
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 08.05.09 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Hünstetten

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von bonrau » Mi 26.08.15 22:46

hab mir gerade mal die ganzen Tüv Berichte angesehen....2001 waren es hinten noch 170 / 170..., 2011...100 / 100..., 2013... 80/80 und jetzt 50 / 50.
Die Bremse ist über die Jahre kontinuierlich schlechter geworden...was kann da so "gleichmäßig" versotten ?
Bremsflüssigkeit bekommt er übrigens alle 3...4 Jahre neu..is ja ein familienmitglied..;-)

Vieleicht braucht es doch mal einen Rundumschlag und hinten alles neu....

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 26.08.15 22:52

haben sich die werte der handbremse und vorderbremse auch kontinuierlich in irgend eine richtung verändert?
:zwinker:

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von Keezx » Mi 26.08.15 22:53

Es gab bei Modell 1 Cabrio's exemplare mit kleine Trommeln die hatten den Regler (begrenzer) im Radbremscylinder integriert.
Vielleicht sind die defect.
Auch ist es moglich das die Bremshosen blockiert sind.
Neue Belage schaden auch nimmer...

bonrau
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 08.05.09 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Hünstetten

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von bonrau » Mi 26.08.15 23:20

@firemaster....nein, vorne und Handbremse über die Jahre völlig unauffällig
@keezx...von diesen Radbremszylindern mit Regler hab ich mal was in einem "jetzt helf ich mir selbst" Buch gelesen

Am WE mach ich die Trommeln mal runter und kuck mir die Sache an...wenn da wirklich so komische Radbremszylinder drin sind wird das ja
eine lustige Teilesuche....;-)

Danke für die konstruktiven Eingaben....ich gebe bescheid was ich finde..

Grüsse

Frank

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 446
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von Keezx » Do 27.08.15 16:09

Kleine Trommeln:
Zentralmutter abschrauben und du kannst der Trommel abnehmen (achtung: Lager kommen mit)
Grosse Trommeln:
2 Torxschauben ausdrehen und prinzip ist der Trommel lose, bisschen klopfen mit Plasikhammer.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von obelix » Do 27.08.15 17:23

bonrau hat geschrieben:hab mir gerade mal die ganzen Tüv Berichte angesehen....2001 waren es hinten noch 170 / 170..., 2011...100 / 100..., 2013... 80/80 und jetzt 50 / 50.
Die Bremse ist über die Jahre kontinuierlich schlechter geworden...was kann da so "gleichmäßig" versotten ?
Bremsflüssigkeit bekommt er übrigens alle 3...4 Jahre neu..is ja ein familienmitglied..;-)

Vieleicht braucht es doch mal einen Rundumschlag und hinten alles neu....
ich würde da schlicht auf verkrustungen tippen:-) mach mal beide seiten auf und reinige alles, die kontaktstellen und gelenke wieder neu schmieren und alles penibel zusammensetzen. über die zeit setzt sich da aller möglicher schmodder fest, die federn werden lahm, die ganzen drehpunkte und gleitflächen rosten oder verkrusten, das alles führt dann zu einer nachlassenden leistungsfähgkeit. auch die zylinder altern und können nicht mehr so drücken wie zu beginn, das hat ebenfalls mit verschmutzung und alterung zu tun.

wenn die beläge sich langsam dem grenzbereich nähern, würde ich mal an sowas denken:

Bild

damit hast in nem rundumschlag alles kpl. neu und bist sorgenfrei. so ein kit liegt bei mir bei roundabout 100 talern, ist durch die vormontierte lieferung extraeinfach einzubauen und ist deutlich preisgünstifger als die anlage mehrmals aufzumachen und jedesmal einzelne teile zu ersetzen.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

bonrau
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Fr 08.05.09 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Hünstetten

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von bonrau » Do 27.08.15 20:29

Hi,

hab jetzt eine Seite mal aufgemacht...hätte schlimmeres erwartet.
Hab mich nur gewundert, das da ATE Aufkleber drauf sind...ich habe die letzten 15 Jahre nichts an der hinteren Bremse gemacht.
lukas01.jpg
lukas1
@Obelix, klar das Angebot nehme ich gerne an...einmal alles neu und wieder ein paar Jahre Ruhe..

Gruss

Frank

PEJOT

Re: Bremswirkung Hinterache schlecht

Beitrag von PEJOT » Do 27.08.15 20:30

bonrau hat geschrieben:Hi zusammen,

wollte mir heute mal wieder meine zweijährige Plakette abholen...aber der 306 hat sich ein wenig gewehrt... :heul:
Geht um einen 96er 306 Cab, 1.6 ohne ABS...Bremswirkung vorne gut und gleichmäßig, Handbremse gut und gleichmäßig...Betriebsbremse hinten auch gleichmäßig aber nur noch eine Wirkung von 50 / 50...

Laut Servicebox sollte auch unserer einen lastabhängigen Bremskraftregler haben...ist aber nicht... :gruebel:
Im Moment bin ich etwas ratlos wo ich anpacken soll....gibt es noch irgendwo einen Bremsdruckregler den ich noch
nicht gefunden habe ?

Laut Servicebox hat Dein 306 keinen Bremskraftregler!

Wir haben den kleinen übrigens seit 15 Jahren aus 1.er Hand...ist also nicht verbastelt oder aus 3 mach 1..

Jemand eine Idee ?

Grüsse

Frank

Antworten