Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
azulor
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 15.09.15 17:39
- Postleitzahl: 52385
- Land: Deutschland
Beitrag
von azulor » Mo 21.09.15 00:13
Hallo, Habe ein peugeot 306 cabrio mit knapp 220000 km runter.
Ich war auf dem weg nach hause, da könnte ich vor der Türe nicht mehr schalten Gang hängen geblieben und es gab ein stoß. Jetzt habe ich gedacht Getriebe schaden, aber ist es überhaupt ein gezriebe schaden oder ist es was anderes.. Kupplung würde knapp vor 6000 km gewechselt. Und im Stand kann ich gänge öfters ganz normal wieder rein machen, ob der Motor aus ist oder läuft egal. Habe mal getestet ein Stück zu fahren ging auch teilweise,aber schnell war es dann doch auch wieder vorbei..
Ist es wirklich ein Getriebe schaden?
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Mo 21.09.15 11:41
Zuerst mal lalle Schaltgestänge und kugeln checken...
-
205406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 05.09.15 14:05
- Postleitzahl: 56581
- Land: Deutschland
Beitrag
von 205406 » Mo 21.09.15 19:16
Der 306 hat im Gegensatz zu den meisten andern Peugeots eine gezogene Kupplungsbetätigung. Bei einem Kupplungswechsel werden beim montieren dieser Betätigung häufig Fehler gemacht, was dazu führt, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Und das löst dann unter anderem solche Probleme aus...
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mo 21.09.15 19:23
also das stimmt nicht ganz. das kommt ganz auf den motor an.
1.1-1.6 definitiv gedrückt.
und ab 1.8 aufwärts weiss ich es nicht genau.
Hab mal gelesen, gezogen nur beim gti, aber ohne gewähr.
Aber am besten wie geschrieben, erstmal alle schaltstangen und umlenkungen prüfen.