habe ein 306 Cabrio Phase I mit dem 1.8l Motor (xu7jp) Bj. 1997. Heute Morgen nach guten 10min Warmlaufen (so lang hat es gedauert, bis ich die Scheiben Außen und Innen freigekratzt hatte

Ich entdeckte Öl, welches sich hinter dem Luftfiltergehäuse ansammelte und womöglich auf den Auspuff tropfte. Also der Spur nachgegangen nachdem der Wagen abgekühlt hat: Luftfiltergehäuse abmontiert, dort einiges an Öl entdeckt. Leider auch etwas Öl/Wasser-Gemisch. Öleinfüllstutzen geöffnet, ***Mist***, dort das gleiche Bild. Erster Gedanke natürlich, kaputte ZKD. Alle 3 Schläuche, die am bzw. neben dem Luftfiltergehäuse angeschlossen sind nacheinander abmontiert. Die ersten 2 waren trocken, beim letzten, der Kurbelgehäuseentlüftung, fluppte dann mehr Wasser als Öl raus, schön gelb und flockig.
Nun habe ich nach Recherche erfahren, dass dieser Schlauch im Winter dazu neigt zuzufrieren. Hier im Schwarzwald hatten wir heute Nacht erstmalig in diesem Winter über -15°C und zum Zeitpunkt der Fahrt immernoch ca. -8°C. Das Symptom durch einen zugefrorenen Schlauch war laut anderer Threads immer ein Hochdrücken des Ölmessstabs durch den Druck. Bei mir war er aber noch ganz drauf. Nun stellt sich mir die Frage, ob das Waser/Öl-Gemisch ebenfalls dadurch entstehen kann!? Und das innerhalb der oben angegebenen kurzen Betriebszeit?
DENN; der Wagen erhielt vor 2 Monaten einen Ölwechsel inkl. Filter. Vor guten 3 Wochen fand die letzte längere Strecke statt (sehr gutes Ölbild), seitdem gab es nur Fahrten von 5 bis 25km. Also relativ viel Kurzstrecke. Auf der letzten Fahrt vor 3 Tagen, ca. 6km lang, habe ich keine Öldämpfe im Innenraum festgestellt. Wäre mir sofort aufgefallen, da die Heizung gut aufgedreht war.
Was würdet ihr mir nun raten wie ich vorgehen soll, um die Ursache auf den Grund zu gehen? Entweder ZKD oder eben "nur" der Schlauch.aber bei letzterem weiß ich eben nicht, ob sich dadurch ebenfalls ne Öl/Wasser-Pampe bilden kann. Und bei ersterem würde es mich wunder nehmen, dass dies so schnell passiert??
Hier ein paar Pics

Öl im Luftfiltergehäuse und etwas öl/wasser-Gemisch


"Decke" des Luftfilterkastens

Hier fließt das Öl vom Luftfilterkasten herunter und sammelt sich, und tropft dann auf den Auspuff. Deswegen die Rauchbildung und der Öldampf im Innenraum

Nach dem abziehen der Kurbelgehäuseentlüftung suppte das hier raus

Wie schätzt ihr die Sache ein? Im Voraus schonmal Danke für Eure Hilfe.
Gruß Dejan