Tankanzeige

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » Fr 03.03.17 22:09

Moin in die Runde!
Jaa, ich mal wieder.. :D

406 Break, 2.2 HDI, EZ 05.2001

Aus der Suche im Forum bin ich nicht wirklich schlau geworden.

Folgendes Problem:
Die Tanknadel zeigte heute ca. 3/4 voll an. Dann hab ich vorwärts kurz auf einer schrägen Auffahrt gehalten, jemanden abgesetzt und weiter gings.
Paar Minuten später viel mir auf, daß die Tanknadel auf voll steht. Der BC sagte mir eine Restreichweite von 1640 km.

Dann bin ich auf die Bahn, weil ich gucken wollte ob sich die Anzeige wieder einkriegt bzw. überhaupt bewegt.
Das tat sie auch. 120km Bleisohle brauchen halt Treibstoff.. :D
Die Nadel bewegte sich auch. Nun steht sie in der Hälfte von dem "Block" bei voll.

Könnte es sein, daß sich der Tankgeber verabschiedet hat? Und falls ja, von welchen alternativen Typen könnte ich den Geber nehmen?

Danke schonmal für eure Antworten.

Peugeot-Michel

Re: Tankanzeige

Beitrag von Peugeot-Michel » Fr 03.03.17 22:20

Falls das schon ein MUX ist, wird der Verbrauch durch das Motorsteuergerät berechnet, also nicht gemessen. Nur beim Nachtanken, wird der Wert erneut vom Tankgeber übernommen. Es gab immer mal wieder Software-Probleme mit der BSI, die aber, nach Updates beseitigt wurden.

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » Fr 03.03.17 22:32

Wie gesagt, die Nadel stand auf 3/4 und paar Minuten später auf einmal auf voll. Der Motor war die ganze Zeit an und nachgetankt hab ich auch nicht.

Und was das Thema mit diesem "Mux" betrifft.. Weder durch tagelange Suche bei Google noch bei der durchforstung wer weiss wievieler Foren bin ich bei dem Thema auch nur ein Stück schlauer geworden.
Selbst die hier in der Peugeotwerkstatt konnten (oder wollten) mir dazu nix sagen.
Also weiss ich auch nicht, was für eine Karre ich habe.

Peugeot-Michel

Re: Tankanzeige

Beitrag von Peugeot-Michel » Fr 03.03.17 22:47

MUX bedeutet, du hast ein Com2000 und die Daten werden Digital hinundher geschickt ;-) Also nicht mehr analog. Erkennt man am "Lenkstockhebel" also Blinker und Wischerhebel :D

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » Fr 03.03.17 22:55

Jo, daß man das an den Lenkstockhebeln erkennen soll hat mir auch schonmal jemand gesagt. Nur.....wie sehen die Teilmuxx-Hebel aus und wie die Vollmuxx? :dummguck:

Hast du zufällig Vergleichsbilder? Ich hatte von meinen Hebeln zwar welche gemacht, aber die krieg ich hier nicht hochgeladen. Sind zu gross..

Peugeot-Michel

Re: Tankanzeige

Beitrag von Peugeot-Michel » Fr 03.03.17 23:03

Hier kann man nur ganz kleine Bilder hochladen......einfach mal Com2000 googeln, dann denke ich, siehste, wie das Teil aussieht :D

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » Sa 04.03.17 00:01

So, hab das mal gemacht.
Also entweder bin ich echt zu doof dazu oder.... ja, keine Ahnung.

Bei "Com2000" kamen nen ganzen Haufen Einträge zum 206er. Vereinzelt 307.
Bei "Com2000 Peugeot" das selbe in grün.
Und bei "Com2000 Peugeot 406" kamen nur Links zu Verkaufsseiten.

Ich mein, das is an sich schon ein schöner Wagen und ich wollt den nu nich grade wegschmeissen, weil mich die dusselige Tankanzeige verarscht und ich nicht weiss, was dort für ne Elektronik verbaut ist.
Es muss doch irgendwo eine Seite geben, wo explizit beschrieben wird was jetzt Teilmuxx und was Vollmux ist bzw. die eindeutigen Merkmale davon! Oder gibts sowas echt nicht? :dummguck:

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » Sa 04.03.17 00:09

Oder andersrum gefragt.. Sehen die Lenkstockschalter vom 206er, die ich in der Bilder suche angezeigt bekam, bei 406er Vollmuxx genauso aus? Wenn ja, hab ich nen Teilmuxx.

Sandbaron
Radarfallenwinker
Beiträge: 24
Registriert: Mi 07.12.16 21:01
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tankanzeige

Beitrag von Sandbaron » So 05.03.17 17:14

Nachtrag:
Irgendwie fand an dem Auto ne Selbstheilung statt. Die Tankanzeige geht seit gestern wieder normal. Komische Karre.. :dummguck:

PEJOT

Re: Tankanzeige

Beitrag von PEJOT » Mo 06.03.17 08:37

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

Antworten