Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Daniela251077
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12.03.23 21:03
- Postleitzahl: 68647
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniela251077 » Mo 13.03.23 08:17
Einen schönen guten Morgen an alle ich hätte eine Frage zu meinem Peugeot. Würde gern ein Video reinstellen weil das zu erklären ist schlecht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was es sein könnte leider kann ich kein Video hochladen. Habe jetzt mal ein Foto hochgeladen und markiert, in welchem Bereich es ist. Da wo es markiert ist entstehen, wenn das Auto kalt ist Funken was könnte das sein? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wäre super lieb würde mich über eine Antwort freuen. Lieben Gruß Daniela
-
Dateianhänge
-

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 13.03.23 09:32
Funken bedeuten, dass etwas schleift. I.d.R. Metall auf Metall.
würde ins Blaue tippen, dass entweder ein Lager ausgeschlagen ist/trocken ist oder die Rolle iwo drankommt, wo sie nix zu suchen hat.
Ne Fahrgesetllnummer wäre praktisch, dann kann man genau nachsehen, was bei Dir verbaut ist.
So wissen wir ja ned mal, was für ne Maschine drinsteckt...
Gruss
Obelix
-
Daniela251077
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12.03.23 21:03
- Postleitzahl: 68647
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniela251077 » Mo 13.03.23 10:46
Oh super für die schnelle Antwort werde ein Teil von meinem Fahrzeugschein reinstellen
-
Daniela251077
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12.03.23 21:03
- Postleitzahl: 68647
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniela251077 » Mo 13.03.23 10:48
War so schnell beim absenden
-
Dateianhänge
-

- Mein Fahrzeugschein
-
Emma65
- ADAC-Fan
- Beiträge: 569
- Registriert: Mi 08.07.20 17:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von Emma65 » Mo 13.03.23 20:38
FÜR : 307 RESTYLING UND AUTOMATISCHE KLIMA-ANLAGE UND EINSPRITZUNG ET3J4
Spannrolle (1636996080) + Keilrippenriemen (5750WY) ersetzen.
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.
-
Daniela251077
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12.03.23 21:03
- Postleitzahl: 68647
- Land: Deutschland
Beitrag
von Daniela251077 » Mo 13.03.23 20:42
Ok danke für die Antwort
Habe das Auto gekauft bei einem Händler da wurde Wasserpumpe und Keilriemen getauscht das hab ich selbst nicht machen lassen ich habe da nichts billiges gekauft was der Händler gekauft hat weiß ich natürlich nicht
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 13.03.23 20:44
Daniela251077 hat geschrieben: ↑Mo 13.03.23 20:42
...da wurde Wasserpumpe und Keilriemen getauscht das hab ich selbst nicht machen lassen...
Wann war das?
Gruss
Obelix
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 636
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Di 14.03.23 10:48
Daniela251077 hat geschrieben: ↑Mo 13.03.23 20:42
Wasserpumpe und Keilriemen getauscht
wirklich
Keilriemen oder vielmehr
Zahnriemen ?