offener Jamex Luffi beim S16 verbaut

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Toby

offener Jamex Luffi beim S16 verbaut

Beitrag von Toby » Mi 04.04.01 14:26

Hi Leudde,


hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


Meine Eindrücke:


1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


Toby

-chris-

willkommen im club der offenen luffis

Beitrag von -chris- » Mi 04.04.01 14:48

>Hi Leudde,


>hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


>Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


>Meine Eindrücke:


>1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


>2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


>3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


>Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


>Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


>Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


>Toby





hi toby


das ging ja schnell.......berichte was die herren vom tüff gesagt haben, wenns soweit iss.......


ich hab dir es ja versprochen, daß du sogar mit dem serien esd nen rennwagenklang hinbekommst....grad wegen dem 2,0l hubraum röhrt der ohne ende.....


meiner allerings mit dem bmc schon ab 1900 upm schon extrem laut und scheibenrunterkurbelmäßig:-))


gruß


chris

Toby

Re: willkommen im club der offenen luffis

Beitrag von Toby » Mi 04.04.01 15:00

Da siehst du mal, wie du mich beeinflußt hast ;-)


Jetzt mal ohne Spaß... das Ding iss echt ne Wucht - werd schaun, daß ich den Sound auf MP3 herkrieg & wenn ich beim Tüv war, gibt's weitere Auskünfte über die Eintragung


CU@all


Toby


P.S.: ...bei 220 isses schon verdammt laut - brauch wohl doch noch nen Verstärker für meine Anlage ;-)


>>Hi Leudde,


>>hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


>>Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


>>Meine Eindrücke:


>>1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


>>2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


>>3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


>>Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


>>Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


>>Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


>>Toby


>


>hi toby


>das ging ja schnell.......berichte was die herren vom tüff gesagt haben, wenns soweit iss.......


>ich hab dir es ja versprochen, daß du sogar mit dem serien esd nen rennwagenklang hinbekommst....grad wegen dem 2,0l hubraum röhrt der ohne ende.....


>meiner allerings mit dem bmc schon ab 1900 upm schon extrem laut und scheibenrunterkurbelmäßig:-))


>gruß


>chris

Basil206

Gibt es das Teil auch für den 1.6l mit 89 PS?

Beitrag von Basil206 » Mi 04.04.01 15:41

Und was kostet es?

Oliver

Re: willkommen im club der offenen luffis

Beitrag von Oliver » Mi 04.04.01 15:52

Hi Chris,


ich hab` mir jetzt auch den bmc luftfilter bestellt. Soll 1-2 Wochen Lieferzeit haben. Bin mal gespannt, wi er klingt.


Werd mich melden, sobald er verbaut ist.


Schöne Grüße,


Oliver.





>>Hi Leudde,


>>hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


>>Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


>>Meine Eindrücke:


>>1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


>>2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


>>3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


>>Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


>>Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


>>Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


>>Toby


>


>hi toby


>das ging ja schnell.......berichte was die herren vom tüff gesagt haben, wenns soweit iss.......


>ich hab dir es ja versprochen, daß du sogar mit dem serien esd nen rennwagenklang hinbekommst....grad wegen dem 2,0l hubraum röhrt der ohne ende.....


>meiner allerings mit dem bmc schon ab 1900 upm schon extrem laut und scheibenrunterkurbelmäßig:-))


>gruß


>chris

-chris-

@oliver: welchen?

Beitrag von -chris- » Mi 04.04.01 16:18

>Hi Chris,


>ich hab` mir jetzt auch den bmc luftfilter bestellt. Soll 1-2 Wochen Lieferzeit haben. Bin mal gespannt, wi er klingt.


>Werd mich melden, sobald er verbaut ist.


>Schöne Grüße,


>Oliver.


>


>>>Hi Leudde,


>>>hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


>>>Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


>>>Meine Eindrücke:


>>>1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


>>>2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


>>>3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


>>>Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


>>>Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


>>>Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


>>>Toby


>>


>>hi toby


>>das ging ja schnell.......berichte was die herren vom tüff gesagt haben, wenns soweit iss.......


>>ich hab dir es ja versprochen, daß du sogar mit dem serien esd nen rennwagenklang hinbekommst....grad wegen dem 2,0l hubraum röhrt der ohne ende.....


>>meiner allerings mit dem bmc schon ab 1900 upm schon extrem laut und scheibenrunterkurbelmäßig:-))


>>gruß


>>chris





hi oliver


welchen haste dir jetzte bestellt??


denn "normalen" kegelfilter oder den twin-air kegelfilter, der nacha llen seiten offen iss?


gruß


chris

Löwenbaby206
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland

jo, gibt´s. ich hab den drin...

Beitrag von Löwenbaby206 » Mi 04.04.01 16:24

...firma und preis müßte ich dir nochmal durchgeben, hab die unterlagen zu hause.


bis dann und schöne grüße vom löwenbaby


>Und was kostet es?

oliver

Re: @oliver: welchen?

Beitrag von oliver » Mi 04.04.01 16:32

Hi Chris,


ich habe mich für den "normalen" Kegelfilter entschieden. Schauen wir mal, was der bringt.


Gruß, Oliver.


>


>hi oliver


>welchen haste dir jetzte bestellt??


>denn "normalen" kegelfilter oder den twin-air kegelfilter, der nacha llen seiten offen iss?


>gruß


>chris

Basil206

Wäre cool, wenn Du mir das zukommen lassen könntest

Beitrag von Basil206 » Mi 04.04.01 16:55

Was hat sich definitiv am Fahrzeug verändert (Klang und Fahrverhalten)


MfG


Basil

Markus

Re: welche Grösse?

Beitrag von Markus » Mi 04.04.01 17:01

>Hi Leudde,


>hab jetzt den offenen Jamexluffi eingebaut - ging ziemlich schnell:


>Bei AH Rüffer bestellt (mit TÜV-Bayern-Gutachten) und sofort montiert.


>Meine Eindrücke:


>1. Mußte aus der Spielstraße rausrollen (bei 1200 Umin) ->kaum Veränderung (bis aufs Ansauggeräusch, aber nicht erheblich)


>2. Volles Rohr in normale Straße beschleunigt (mit runtergefahrenen Fenstern) & ab 4000 Umin ein Grinsen ins Gesicht bekommen, daß nicht mehr wegging


>3. In den 2. geschaltet und bis 90 beschleunigt... oh Mann... der Audio-Orgasmus schlechthin!


>Ich dachte eigenltich, daß v.a. die Auspuffanlage die Mucke macht - ich bin aber eines besseren belehrt worden; der Luffi hat die Macht- was da an Gewalt frei wird ist einfach unbeschreiblich!


>Hoffentlich stellt sich der TÜV nicht quer - wär zu traurig


>Mit den besten Grüßen und einem immer wiederkehrenden :-)


>Toby


Hi Toby


welche Grösse haste genommen? bin auch am jamex interessiert...

Antworten