Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Medimarinka
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 08.03.05 22:26
Beitrag
von Medimarinka » Fr 21.10.05 21:27
Also folgendes Problem: habe einen Peugeot 206 bj 2002 mit 75 ps.. habe das ding gerade seit einem halben jahr und jetzt die sch...
also er ist durchs rukeln bei konst. geschwindigkeit aufgefallen...diagnose, reparatur und luftzufuhrschlauch austausch kosteten mich 100 euro...der mist verschwand nicht...jetzt merkte ich ab und zu beim gas geben eine weisse rauchwolke aus dem auspuff und unangenehmer abgas??geruch im innern des fahrzeugs??? und zudem büßte er meiner meinung nach seit dem anfang an leistungsfähigkeit ein.
Habe natürlich die suchfunktion des boards benutzt nur leider gibt es nichts in kombi auspuffrauch und ruckeln??
Tips für mich damit ich vor den Mechanikern nicht dumm da stehe??
Danke
-
Der_Wurm
- Benzinsparer
- Beiträge: 310
- Registriert: So 12.06.05 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
Beitrag
von Der_Wurm » Fr 21.10.05 23:23
Wir hatten das Problem ma bei nem Seat Ibiza, da wars die Zylinderkopfdichtung weil weißer rauch und Leistungsverlust deuten ziemlich darauf hin!! Aber ich kann mich irren bin auch nur ein mensch...............oder doch nich??

-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Fr 21.10.05 23:31
jo. weisser rauch ist meistens verbranntes kühlmittel. riecht er süsslich?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
Medimarinka
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 08.03.05 22:26
Beitrag
von Medimarinka » Mo 24.10.05 19:55
ja, riecht komisch..ein wenig verbrannt aber auch süßlich. habe den wagen im märz gekauft und habe noch bis märz 2005 die gebrauchtwagengarantie. ich hoffe, dass die bei solcher geschichte einspringen, habe nämlich langsam keine lust mehr für irgendwelche schläuche, die das problem nicht beheben, geld auszugeben. kann es definitiv feststellen?? z.b. bei motordiagnose?? oder bin ich wieder auf die klugheit des mechanikers angewiesen?? vieleicht sollte ich mich zusammenreissen und doch die zylinderkopfdichtung-sache ansprechen... und das als "ahnungslose" frau

-
Freddi
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 409
- Registriert: So 13.03.05 14:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ramsdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Freddi » Mo 24.10.05 20:01
Also ich glaube die machen dann ne Motorwäsche und schauen dann ob alles dicht ist. Wie ist das den mit dem Kühlwasser und Öl stand?? ICh würde das auch direkt ansprechen. Man kann das besser sofort direkt ansprechen, damit sofort da nachschauen und nicht noch stundenlang rumsuchen.
Also ab zum Händler und ansprechen.
Gruß
Freddi