Peugeot 205 / 309 Plastikrahmen Glasdach WICHTIG

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Carlsson1234
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 23.07.06 09:02
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Peugeot 205 / 309 Plastikrahmen Glasdach WICHTIG

Beitrag von Carlsson1234 » Fr 05.01.07 20:35

Hallo Leute
Mal ne wichtige Frage. Ich müsste mal meine Leiste auf dem Dach abmachen die an dem Originalen Großen Glasdach dran ist. Die beiden Seitenleisten weis ich wie die abgehen (zumindest Theoretisch) aber Problem ist die Leiste vorne (also an der Antenne). Wie geht das Teil zerstörungsfrei ab und wieder dran ? Ich versuche gerade einen Dachwindabweiser zu montieren den ich mir heute auf dem Schrott gebeutet habe.
Wäre toll wenn mir einer das mal erklären könnte dann kann ich das ganze morgen montieren.
Grüße
Carlsson
Mercedes E 320 T (3.6 Brabus Vollausstattung)
Peugeot 309 1.1 (Vollausstattung ausser Klima)
Peugeot 309 1.4 (noch im Aufbau)
Peugeot 309 1.4 (Ersatzteilträger)

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Peugeot 205 / 309 Plastikrahmen Glasdach WICHTIG

Beitrag von D.B.205 » Fr 05.01.07 20:41

Wenn du sie seitlichen schon abhast, hast du schon fast gewonnen. Die vordere ist zweimal von unten (unter der Deckenkonsole) verschaubt, und glaube je einmal außen unter den seitlichen Verkleidungen.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 205 / 309 Plastikrahmen Glasdach WICHTIG

Beitrag von obelix » Fr 05.01.07 21:01

Carlsson1234 hat geschrieben:Hallo Leute
Mal ne wichtige Frage. Ich müsste mal meine Leiste auf dem Dach abmachen die an dem Originalen Großen Glasdach dran ist. Die beiden Seitenleisten weis ich wie die abgehen (zumindest Theoretisch) aber Problem ist die Leiste vorne (also an der Antenne). Wie geht das Teil zerstörungsfrei ab und wieder dran ? Ich versuche gerade einen Dachwindabweiser zu montieren den ich mir heute auf dem Schrott gebeutet habe.
Wäre toll wenn mir einer das mal erklären könnte dann kann ich das ganze morgen montieren.
Grüße
Carlsson
kein thema.

unter der konsole am dach sind 2 schrauben.
seitlich neben dem glasdach nochmal je eine pro seite.

die alle rausdrehen.
dann das dach zurückschieben (wegen besserer zugänglichkeit) und die vordere leiste mit nem kurzen und trockenen handballenschlag nach vorne treiben. die ist mit verklipsungen mit den seitenleisten verbunden.
die klipse müssen ausgerastet werden, was du mit dem handkantenschlag machst.
durch das alter und der ständigen dem-wetter-ausgesetzt-sein der leisten kann es allerdings passieren, dass die klipse brechen.

dann kannst die 3 leisten nimmer korrekt zusammenmontieren.

die chance ist 60/40 dass es klappt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Carlsson1234
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 23.07.06 09:02
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Peugeot 205 / 309 Plastikrahmen Glasdach WICHTIG

Beitrag von Carlsson1234 » So 07.01.07 20:44

Hallo
Danke für die Antworten. Hatte bisschen Ärger mit meinem Rechner. So sollte es schon klappen. Werde mir mal beim Schrott so eine Leiste besorgen und die austauschen wenn ich die heil rauskriege. Problem ist ja das die bei Peugot wirklich mehr als ein Vermögen kostet. Hatte mal gefragt der Spass soll mehr kosten als woanders ganze Glasdächer.
Danke euch.
Grüße
Mercedes E 320 T (3.6 Brabus Vollausstattung)
Peugeot 309 1.1 (Vollausstattung ausser Klima)
Peugeot 309 1.4 (noch im Aufbau)
Peugeot 309 1.4 (Ersatzteilträger)

Antworten