Danke für die Antwort.
Zu 1. und 2. Also in Drehrichtung drehen, mit der Ratsche. Braucht man da einen großen Hebel (Kraft)?
ne normale knarre tut das vollkommen zündkerzen rausdrehen dann gehtz noch leichter... (und natürlich gang rausnehmen

)
zu 3. Schlüssel kann ich ja ziehen, für was brauche ich denn die Zündung..?
wenn man was durchmessen will oder der gleichen wo strom von klemme 15 benötigt wird (von zünd pluss) z.b.
Also hat man quasi zum einstellen des jeweiligen Ventils im Prinzip ca. 250 Grad wo die Nocke nicht gegen den Kipphebel drückt. Somit sollte man eher auf das einzustellende Ventil achten, und nicht auf das was geöffnet sein müsste (nur so grob als Anhaltspunkt)?
Ventile werden von links nach rechts gezählt oder?
wenn man das genau nach anleitung macht schaut man mehr in die anleitung als alles andere einfach schauen das der kipphebel aufem grund radius aufliegt und dann kann man problemlos einstellen noch zuer kann ein ventiel nicht sein

mindestens 180° der nockenwelle sind also ok um das einzustellen pro ventiel gesehen ^^
Was kann man eigentlich beim Abnehmen der Zylinderkopfhaube tun, damit einem nicht die ganzen "Brocken" der Dichtung in den Motor fallen?
beim 1,4 l is nen blech deckel drauf wo ne gummi dichtung rum is wo nix abfallen kann ausser dreck den man vorher abwischen kann

wie es bei deinem genau is weiss ich leider nicht... im zweifelsfall manuell entfernen.... und es gibt ja auch noch einen öl filter
