Getriebeprobleme 106 / Saxo - HILFE!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Getriebeprobleme 106 / Saxo - HILFE!

Beitrag von Herr Rackl » Do 20.09.07 09:59

So Mädels, jetzt will ich euch mal von meinem neuesten Problem erzählen, hoffe mir kann jemand helfen. Zur Vorgeschichte:

Habe mir vor kurzem eine Schaltwegsverkürzung eingebaut - so ein Teil, was den Umlenkpunkt des Schalthebels verschiebt. Hinterher gingen die Gänge straffer rein - soweit normal schätze ich. Dann hab ich ein neues Schaltgestänge verbaut, und zwar diese "verbesserten" Teile ähnlich denen, wie sie PUG Sport verwendet. Darauf ging Gang 1 und 2 und der Rückwärtsgang noch ein Stück schwerer rein. Weil mir der noch nicht kurz genug war kam noch eine Schaltwegsverkürzung rein - diesmal ein Teil, was vorne im Schaltgestänge angeschraubt wird (http://www.griffiths-engineering.co.uk/). Ab da fingen die Probleme RICHTIG an. Erster Gang war im Stand praktisch nicht mehr einzulegen, zweiter meckerte auch kräftig, im dritten war auch manchmal noch ein knacken am Schalthebel zu spüren.

Jetzt kommt meine eigene Dummheit ins Spiel: ich bin erstmal ein paar Tage damit rumgefahren und hab ab und zu auch den ersten Gang mal reingewürgt :floet:

Mittlerweile is alles wieder zurückgebaut bis auf die Schaltstangen - nur die Probleme bestehen immer noch :heul: Nochmal zusammenfassend:

- ersten Gang einzulegen is im Stand praktisch nicht möglich. Fühlt sich so an, als würde er auf 2 Stufen reinrutschen, wenn man ordentlich nachhilft. Wenn man noch langsam rollt, geht er allerdings manchmal problemlos rein.
- zweiter Gang is im Prinzip das gleiche Problem, nur viel weniger schlimm; dritter Gang hakt manchmal auch ein wenig. Rückwärtsgang kracht immer erbärmlich.
- Wenn der Motor aus ist, sind die Probleme weg
- Kupplung ist relativ neu, nur habe ich den Pedalweg gut gekürzt, so dass die Kupplung schön weit vorne und recht aggressiv kommt. Vor der Schaltwegverkürzungsaktion allerdings hatte ich damit keine Probleme.
- Getriebeöl is noch das Erstausrüsterzeug drin
- krachen tuts beim hin- und herschalten zwischen erstem und zweiten nicht

Leutz, seits so gut und gebts mir reichlich Tipps, was das jetzt sein kann. Danke schonmal im voraus!

Grüße
Herr Rackl
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

supersuse
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 08.09.07 22:08
Land: Deutschland
Wohnort: Linz - Österreich

Re: Getriebeprobleme 106 / Saxo - HILFE!

Beitrag von supersuse » Do 20.09.07 21:41

Hallo! Ich würde sagen, entweder Synchronringe abgestochen oder was ich eher glaube die Kupplung trennt zuwenig, dh. Pedalweg wieder verlängern....
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben...
Mfg suse

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeprobleme 106 / Saxo - HILFE!

Beitrag von Herr Rackl » Mo 24.09.07 11:30

Hey Suse!

Danke für den Tipp! Hab am Wochenende das Kupplungsseil nachjustiert (das Pedal hat jetzt wieder nen längeren Weg) - siehe da: alles lässt sich wieder wie Butter schalten! :augenroll: Manchmal liegt das Gute so nahe... Shorshifter hin oder her.

Grrrrüße!
Herr Rackl
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Antworten