Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Di 20.11.07 22:00
Moin Moin,
bin gerade dabei in meinen 206 ein RT3 mit Farbdisplay einzubauen.
Das RT3 funktioniert schon, nur bekomme ich das Display nicht zum laufen.
RT3 und Display sind aus nem 807 Van/Can.
Hat jemand diesen Umbau schon gemacht ?
Ich denke das ist ne Konfigurationssache mit dem Planet.
Wer kann mir helfen ?
-
Björn 307HDI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn 307HDI » Di 20.11.07 22:19
Also ich habe bei meinem 307 das RT3 nachgerüstet, bei mir erschien gleich nach dem Einbau ein Magnetti Marelli Logo auf dem Farbdisplay, und man hörte einen regelmäßigen Warnton (Diebstahlsicherung)
Kommt bei dem Display irgendwas in der art oder bleibt das Display schwarz?
Wie wurde das mit dem Kabelbaum gelöst?
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Mi 21.11.07 06:33
Moin,
das Display bleibt schwarz. Das RT3 ist schon angemeldet.
Da der 206 schon ein RT3 monochrom hat bin ich davon aus gegangen das es reichen würde die Verbindung zwischen RT3 und Farbdisplay herzustellen. Dafür habe ich den Kabelbaum von nem 307 Van/Can genommen und die Kabel vom RT3 zum Display und den Audio-Video-Eingang benutzt.
Ich muss mir noch mal den Stromlaufplan anschauen, ich vermute das noch eine Leitung zur BSI gelegt werden muß.
Wäre für weitere Tipps sehr dankbar.
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » Mi 21.11.07 07:01
cool, also wenn du das zum laufen bringst kannst ja mal berichten

Gruß
Michael
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mi 21.11.07 16:39
Das RT3 läuft ja
könnte es sein das das Display nen Hau hat?
bzw läuft ein anderes Display (falls Du eins zum probieren hast)
Beides lief vorher zusammen ohne Probs?
bzw sind die RT3 wirklich "universell" oder gibt es doch evtl Fzg Modell abhängige Unterschiede?
Und nur nebenbei...welcher 206...hast Du wieder zurückgerüstet

-
Björn 307HDI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn 307HDI » Mi 21.11.07 18:22
Hi
Hab ich das richtig verstanden, dass du praktisch nur den Monochrombildschirm des RT3 gegen den Farbildschirm getauscht hast. Die Headunit des Navi ist die gleiche geblieben?
Also als ich damals (Frühjahr 2004) das RT3 bei mir im 307 nachgerüstet habe hab ich mich durch diverse Unterlagen durchgewühlt. Dabei bin ich zu der erkenntnis gekommen, dass es für die vershciedenen Bildschirmvarianten unterschiedliche RT3 Headunits gibt. Demnach läuft der Farbblidschirm nicht an einem Monochrom Hauptgerät und umgekehrt. Mein Dad hatte im 307 das Monochrom Navi, und wir haben zum Terst mal die Geräte quergetausch, das funktionierte nicht. Dies wird auch bei einem Blick in das ErsatzteilProgramm durch die verschiedenen Teilenummern deutlich. Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob beim Monochrom Navi der Bildschirm auch mit einem Lichtleiterkabel angesteuert wird oder konventionel.
Ich denke mal dass es daran liegt.
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mi 21.11.07 18:35
Shorty hat geschrieben:
RT3 und Display sind aus nem 807 Van/Can.
Demnach gehören HU und Display wohl schon zusammen
Aber evtl ist die Anbindung ans BSI nicht vorgesehn von diesen Teilen im 206!!????
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 21.11.07 18:53
gobo206 hat geschrieben:Shorty hat geschrieben:
RT3 und Display sind aus nem 807 Van/Can.
Demnach gehören HU und Display wohl schon zusammen
Aber evtl ist die Anbindung ans BSI nicht vorgesehn von diesen Teilen im 206!!????
Andere Frage, hat das Monochromdisplay auch das Glasfaserkabel zur Ansteuerung ?
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mi 21.11.07 18:57
Aron hat geschrieben:
Andere Frage, hat das Monochromdisplay auch das Glasfaserkabel zur Ansteuerung ?
Hi,
das Glasfaserkabel kommt nur beim Farbdisplay zum Einsatz.
Gruß Martin
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mi 21.11.07 18:59
Martin hat geschrieben:
das Glasfaserkabel kommt nur beim Farbdisplay zum Einsatz.
Genau, irgend so etwas war mir doch im Kopf rum geschwirrt, dann dürfte dort wohl der Hund begraben sein.
