Lackiren von innenraum teilen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Steffen
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 176
Registriert: Di 31.07.07 23:06
Land: Deutschland
Wohnort: Jeßnitz/Anhalt

Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Steffen » So 20.01.08 21:51

Hallo
ich möchte gerne ein Paar Teile in meinen Innenraum schwarz lackieren. Kann man das einfach machen,ohne das nach einen halben JAhr die Farbe wider weg abgegriefen ist?
Welche Farbe ist dafür besonders geeignet. Kann man da einfach Schwarz vom Baummarkt,aus der Sprüdose nehmen?

MFG

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von 306 XS » So 20.01.08 22:40

also mit farbe aus der sprühdose hält das sicher nicht. welche farbe hat denn dein innenraum? ist der eigentlich nicht schon schwarz oder dunkelgrau? wie es hält weiß ich auch nicht. bin auch nicht der fan von sowas... das sieht immer total berstig aus so ein lackierter innenraum.
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von obelix » So 20.01.08 23:02

Steffen hat geschrieben:Hallo
ich möchte gerne ein Paar Teile in meinen Innenraum schwarz lackieren. Kann man das einfach machen,ohne das nach einen halben JAhr die Farbe wider weg abgegriefen ist?
Welche Farbe ist dafür besonders geeignet. Kann man da einfach Schwarz vom Baummarkt,aus der Sprüdose nehmen?

MFG
hängt davon ab, WIE du es willst.

glatt wie ein kinderpopo? dann wird es schwierig.
nur lackiert mit der originalen narbung? dann gehts problemlos.

dann nimmst den kunststoff-haftvermittler von auto-k, vorher das teil sehr gut reinigen und entfetten, dann DÜNN! den hv drauf, trocknen lassen (nicht ganz trocken) und dann mit dem lack (und evtl. klarlack) drüber. hält super, selbst an meinen türöffnern, die ja immer wieder angefasst werden.

eines ist aber logisch: besonders kratzfest isses ned, ist eben lack.

glattgespachtelte teile sind da weitaus weniger haltbar.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Peugeot205racer » So 20.01.08 23:43

Hallo.
Ich habe bei meinem so ein häßliches Grau überall gehabt.
Ich habe dann auch ales etwas farblich gestaltet und ich muss sagen es hält.
Ich habe meine Türverkleidungen mit der Dose schwarz gemacht und die Griffe und der rest sowie die Gitter der Lautsprecher Blau mit Silber.
Das Amaturenbrett habe ich auseinander gebaut und habe die teile um den Tacho und teile der Mittelkonsole Blau Metalik gemacht.Schalteramaturen Silber.Die teile die ich nicht ausbauen konnte,konnte ich ja nicht sprühen weil das eine zu große sauerei gegeben hätte.Also habe ich mit Lack in einem Pott gekauft und habe ganz einfach den rest gestrichen.Man sieht die Maserung vom Kunstoff noch durch aber es fällt nicht auf das es gestrichen ist.Die Farbe war Grundierung und Lack in einem mit der ich gestrichen habe.
Auf der Seite Geilekarre.de unter dem Namen Peugeotracer könnt ihr euch mal Bilder anschauen wie es bei mir im Auto aussieht.Die Farbe hällt immernoch wie ne eins.
Ausser an den Griffen innen an der Tür.Dort hat man immer den Arm drauf leigen und wenn man die Tür zu macht muss man ja auch dranfassen.dort geht der Lack wieder ab aber da werde ich mir Schwarze Griffe kaufen und die dann dran machen.Die kosten ja nicht die welt und die Farbe hält.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Tweety205
Terrorzwerg
Beiträge: 488
Registriert: Sa 12.02.05 11:24
Postleitzahl: 61462
Land: Deutschland
Wohnort: Königstein i. T.

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Tweety205 » Mo 21.01.08 08:35

306 XS hat geschrieben:also mit farbe aus der sprühdose hält das sicher nicht.
Es kommt immer drauf an was er lackieren will!
Ich hab viele Teile im Innenraum lackiert und die Farbe ist Autolack vom Baumarkt :zwinker:

@Steffen
Es wäre sehr hilfreich wenn du mal genau sagst was du lackiert haben möchtest :gruebel:
Bye Tweety

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

dreunullneuner
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 25.11.07 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von dreunullneuner » Mo 21.01.08 14:10

Also bei allen Teilen, die Bewegung ausgesetzt sind, also hier die Kunststoffteile aus dem Auto wie z.B. das Armaturenbrett, sollte man Weichmacher mit in den Klarlack mischen.
Ist zwar nicht so günstig, aber dann hat man zu 99% die Sicherheit, dass der Lack nicht abplatzt oder reisst.
Wichtig ist sonst wie schon geschrieben, der KS-Haftvermittler.
und vorher nochmal mit Schlievlies drüber gehen, damit eine ausreichende Rauigkeit der Oberfläche gegeben ist.

Wenn du eine glatte Oberfläche auf genarbten Flächen haben willst, dann wird es schwirig, weil durch die erforderliche Schichtdicke eine hohe Bruchgefahr besteht.

Bei hochwertigen Lackierungen wird meist das Armaturenbrett ausgebaut und versteift, damit der Lack nicht platzt.


Wenn man es nur sehr günstig haben will, dann aber trodem Klarlack drüber, da sonst der einfache Lack ( auch wenn es 2k-Lack ist) empfindlich gegen Flüssigkeiten und Kratzer ist.

Steffen
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 176
Registriert: Di 31.07.07 23:06
Land: Deutschland
Wohnort: Jeßnitz/Anhalt

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Steffen » Mo 21.01.08 15:59

Danke für die ANtworten. Lackiert werden soll folgendes
-Blenden vor den Lautsprechern
-Kartentaschen
-Rahmen um die Türoffner
-Abdeckung übern Tacho
-Mittelkonsole
-Abdeckung von der Handbremse
Das solls auch schon gewesen sein, mein Innenraum ist so trist Grau und ich will einfach nur en Paar schwarze akzente rein bringen.

MFG

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Troubadix » Mo 21.01.08 16:37

Steffen hat geschrieben:Danke für die ANtworten. Lackiert werden soll folgendes
-Blenden vor den Lautsprechern
-Kartentaschen
-Rahmen um die Türoffner
-Abdeckung übern Tacho
-Mittelkonsole
-Abdeckung von der Handbremse
Das solls auch schon gewesen sein, mein Innenraum ist so trist Grau und ich will einfach nur en Paar schwarze akzente rein bringen.

MFG
also ich fahrre da 2 spurig, glatte oder glatt zu werdende teile

GUT reinigen

leicht anschleifen mit min 600er

kunststoff haftvermittler

dann sprühspachtel

schleifen bis die schwarzen spitzen der narbung raus kommen und dann immer im wechsel sprühspachtel und schleifen bis es glatt ist, dann evtl nochmal fein füller und anschliesend farbe

für alu look am besten silber und seidenmatten klarlack



für teile mit narbung hat FOLIATEC ein spray (achtung einmal schwarz matt einmal glänzend) im programm, nur gut saubermachen und drauf, das zieht gut ein in den kunststoff und wirkt nicht so zugesetzt wie normaler lack (ist auch auf kunstleder zu verwenden, also recht flexiebel), hab teile mit dem glänzenden gemacht und die wirken einfach nur wie serie peugeot, hatte das schon bei meinem ersten auto gemacht, ganzes armaturenbrett von beige auf schwarz und hat suuuper gehalten

armaturen brett sollte man aber ausbauen und das ist beim 306er wohl ein gutes stück arbeit




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Steffen
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 176
Registriert: Di 31.07.07 23:06
Land: Deutschland
Wohnort: Jeßnitz/Anhalt

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von Steffen » Mo 21.01.08 16:59

Also werde ich dann das Spray von Foliatec nehmen. Wo bekommt man das den günstig her??

MFG

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lackiren von innenraum teilen

Beitrag von obelix » Mo 21.01.08 21:08

Steffen hat geschrieben:Also werde ich dann das Spray von Foliatec nehmen. Wo bekommt man das den günstig her??

MFG
ich hab mit dem foliatec-zeug keine guten erfahrungen gemacht, absolut nich belastbar.
leichter anstoss und die farbe geht ab.

wenn du's glänzend haben willst nimm normalen lack, der ist a. in allen tönen zu beommen b. billiger und c. haltbarer.
ansonsten vom lackierer mit weichmacher und mattierungspaste lacken lassen.
ich hab mal weiche stossleisten in hochglanz lacken lassen, mit ner ordentlichen portion weichmacher, die konntest sogar verdrehen ohne dass der lack gerissen ist.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten