Seite 1 von 2
					
				Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Di 29.04.08 19:32
				von fabs0
				Servus !
Da ich meinen aktuellen Wagen leider zu Klump gefahren habe habe ich mich nun entschieden etwas "billigeres" fuer den Sommer zu kaufen.
Da bin ich bei dem 205 Cti gelandet.
Ich bin zwar etwas verwoehnt aber der Wagen gefaellt miur sehr gut. Ich habe vor mir die naechsten Tage ein paar Farhrzeuge anzusehen. Jetz habe ich aber noch ein paar grundsaetzliche Fragen:
-Auf was muss ich beim Kauf achten? (Antriebswellen und Achsmanschetten scheinen ja recht anfaellig zu sein)
- Haben alle Cti eine elektrisches Verdeck, oder nur ab nem bestimmten Baujahr?
- Gibt es die teile auch mit Lederausstattung?  
 
- Wie schauts mit Laufleistungen aus bei guter Wartung ?
So das wars mal fuers Erste. Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen!
Gruesse aus Muenchen!
 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Di 29.04.08 19:57
				von Phil206RC
				hallo!
was mir grad eifällt ist sicher das dach (vorallem die plastikscheibe)... ansonsten ist die technik bei guter wartung eigentlich sehr robust.
el. verdeck war ne option...also nicht serie.
lederausstattung gabs glaub (!) nur ganz selten...teillederausstattung könnte schon eher zu finden sein.
laufleistung bei entsprechender wartung ist eigentlich halb so wild...
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Di 29.04.08 23:50
				von Kris
				fabs0 hat geschrieben:
-Auf was muss ich beim Kauf achten? (Antriebswellen und Achsmanschetten scheinen ja recht anfaellig zu sein)
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=58939
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=53097
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=70086
- Haben alle Cti eine elektrisches Verdeck, oder nur ab nem bestimmten Baujahr?
nein - war immer aufpreispflichtiges extra. es ist besser, wenn das CTI kein e-dach hat, denn die hinteren seitenscheiben für e-dach-cabrios sind nicht für geld und gute worte zu kriegen.
- Gibt es die teile auch mit Lederausstattung?  
 
yoa - ab modell 1991 gabs gegen aufpreis auch volleder.
- Wie schauts mit Laufleistungen aus bei guter Wartung ?
bei guter wartung 300tkm oder mehr.
 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Di 29.04.08 23:52
				von Kris
				Phil206RC hat geschrieben:... teillederausstattung könnte schon eher zu finden sein.
teilleder gabs ab werk nie im CTI - entweder stoff oder volleder. teilleder war kostenloses extra für die GTIs.
 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 00:08
				von Phil206RC
				wieder was gelernt.
demfall waren die teilleder-CTI's die ich gesehn hab umgebaut.
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 00:11
				von Kris
				yoa - wobei der umbau sinn macht und mich persönlich auch nicht stören würde.
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 11:24
				von Phil206RC
				also die teilleder-CTI's die ich bis anhin gesehn hab, fand ich auch schick. ich persönlich würd wahrscheinlich auch teilleder dem volleder bevorzugen im cab - des heissen popos wegen  

 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 12:01
				von 306Cab
				Hatte der RG nicht Teilleder ?? 

 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 12:22
				von Phil206RC
				das RG-cabrio ist aber kein CTI 

 
			 
			
					
				Re: Ein paar Fragen zum CTI
				Verfasst: Mi 30.04.08 12:36
				von Kris
				Phil206RC hat geschrieben:also die teilleder-CTI's die ich bis anhin gesehn hab, fand ich auch schick. ich persönlich würd wahrscheinlich auch teilleder dem volleder bevorzugen im cab - des heissen popos wegen  

 
so schlimm ist das im CTI garnet - dadurch dass das leder gut belüftet ist, wird es wesentlich weniger warm als in nem geschlossenen 205. volleder ist v.a. des staubes wegen in nem cabrio erste wahl.