Gewinde am 307 für die Katz

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Gewinde am 307 für die Katz

Beitrag von bomber » So 08.06.08 12:20

Hallchen.

Ich muß mich hir zu dem Gewindefahrwerk von supersport (sollte dem KW gleich sein) auslassen,
Habe in meinem 307 SW ein Komplettgewinde aus Edelstahl verbaut.
Nun wollte ich es etwas höher drehen da es dann besser zu den Reifen passt dachte ich,
Vorderachse kein Problem ging alles,
aber die Gewindeteller hinten sind total fest, trotz vorheriger Reingung mit Kompressor und Bürste.
Kriechöl wurde auch an das gewind gesprüht,
trotzdem eine Seite tolal fest und die andere mit der 3" Rohrzange dann bewegt bekommen und so etwas zu verstellen.

Kennt das nochjemand? Kann man da was machen umdie Gewinde bei laune zu hallten?

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: Gewinde am 307 für die Katz

Beitrag von Stefan234 » So 08.06.08 12:44

schön fett drauf so daß erst gar keine feuchtigkeit ran kann. zum verstellen einfach das fett runterwaschen und es geht wie wo es neu war. ich hab da immer fett von der deutschen bahn genommen mit dem die die gleisanlagen schmieren. geht super.
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Peppi307
ATU-Tuner
Beiträge: 77
Registriert: So 18.03.07 19:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewinde am 307 für die Katz

Beitrag von Peppi307 » Mi 30.07.08 20:07

Ich gebe dir nen Tip:
Wenn du die Schraube von den Stoßdämpfer unten löst und die Schraube raus nimmst das Auto hoch bockst bis das Rad frei hängt, dann die Feder raus nehmen und den gewindeteller im schraubstock einspannst, geht viel schneller genauer und besser als wie unterm auto!
MFG

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Gewinde am 307 für die Katz

Beitrag von bomber » Do 31.07.08 21:10

ja so mach ich das jetzt auch, muß man eben erst lernen

Dioz
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 10.08.08 15:23
Land: Deutschland

Re: Gewinde am 307 für die Katz

Beitrag von Dioz » So 10.08.08 15:41

hi bomber,

hab ja auch nen 307er (serie 1) mit gewinde (vogtland = koni/kw)
bei mir gibts absolut keine probleme - weder vorne noch hinten
gefáhren wurden damit jetzt ca 8000km

kleiner tip wie eh schon gesagt - beim verstellen immer entlasten - also aufbocken - dann gehts besser - verstelle meine sogar händisch ohne zange od schlüssel ;)

lg
dioz

Antworten