Lenkrad geräusche

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 13:27

Ich habe seit paar Tagen wenn ich ein wennig lenke so Metalische klack geräusche,
es kommt aus dem Lenkgetriebe wo die Spursatngenköpfe befestigt sind, aufjedenfall wenn mann im stand lenkt und die Spurstangen berührt spürt mann das es klopft.

hat jemand sowas schon mal gehabt?

Es ist ein 307sw

405break4x4

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von 405break4x4 » So 11.10.09 18:11

Schau mal ob deine Spurstangenköpfe oder die Gelenke unter den lenkmanschetten luft haben. Das könnte´s eventuell schon sein..... :gruebel:

dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 18:48

Spurstangenköpfe sind NEU, habe die vor ca.2 mon. gewechselt
das geräusch kommt aus der mitte ist im wagen inneren am Pedal bereich zu spühren

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von Aron » So 11.10.09 19:01

dermannomann1977 hat geschrieben:Spurstangenköpfe sind NEU, habe die vor ca.2 mon. gewechselt
das geräusch kommt aus der mitte ist im wagen inneren am Pedal bereich zu spühren
Moin,

übertragen kann sich das Geräusch z.B. auch von defekten Traggelenken, welche ja quasi über den Achsschenkel an das Lenkgetriebe gekoppelt sind.

Ansonsten Vorderachse vollständig anheben und am Rad wackeln, bzw leicht hin und her drehen, dabei an der Spurstange fühlen. Unter Umständen ists sinnvoll die Manschette am Lenkgetriebe zu entfernen und am inneren Surstangengelenk zu fühlen ob dort bei der Bewegung Spiel ist.

Also es kann wie gesagt viel sein, dazu eben jedes Gelenk bei der Bewegung abtasten, ausgeschlagene Spurstangen wären aber bei einem PKW auch keine Besonderheit.

dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 19:06

Spurstangen gibt es auch???

Liege ich jetzt richtig.....Spurstangen, dann kommen die Spurstangenköpfe wo mmann die Spur einstellt?

wo gehen denn die Spurstangen zur mitte hin??

dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 19:08

Kann was passieren wenn ich 1-2 Tage damit weiter fahre?
fahre täglich 200Km

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von Aron » So 11.10.09 19:17

dermannomann1977 hat geschrieben:Spurstangen gibt es auch???

Liege ich jetzt richtig.....Spurstangen, dann kommen die Spurstangenköpfe wo mmann die Spur einstellt?

wo gehen denn die Spurstangen zur mitte hin??
Erstma, wenn dich das Spiel in Grenzen hällt passiert da nicht so schnell was (sollte nicht). Klar gibts Spurstangen, irgendwie muss die Lenkbewegung ja vom Lenkgetriebe aufs Rad übertragen werden. Richtig, die Purstangen enden aussen an den Spurstangenköpfen und sind innen in die Zahnstange geschraube, welche sich beim Lenken nach rechts und links schiebt.

dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 19:21

Aha....

kann mann sowas selbst wechseln??

bist du dir denn sicher daß es nicht am Lenkgetriebe selbst was dran ist? ( erfahrung )

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von Aron » So 11.10.09 19:34

dermannomann1977 hat geschrieben:Aha....

kann mann sowas selbst wechseln??

bist du dir denn sicher daß es nicht am Lenkgetriebe selbst was dran ist? ( erfahrung )
Am Lenkgetriebe ist auch von hinten eine 18er Inneninbusschraube aus Plaste, welche man etwas nachstellen kann. Also grundsätzlich heißt es wie immer den Fehler suchen bzw eingrenzen.

Für die Inbusschraube habe ich auf ne 12er Schraube ne 18er Mutter geschraube, so kann man da mitm Maulschlüssel etwas nachstellen, sonst muss das Lenkgetriebe raus (kaum Platz), zum Spurstangenwechseln reicht ne 1-1,5Zoll Rohrzange, die haben nur 30Nm, ist nur etwas fummelig.

dermannomann1977
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Mo 06.07.09 21:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Lenkrad geräusche

Beitrag von dermannomann1977 » So 11.10.09 19:40

Ich werde mir das morgen mal anschauen, bzw. fahre zur werkstadt die sollen mal schauen.

Antworten