Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von HolleBln » Di 17.11.09 08:28

Was mag es wohl kosten, wenn man den schlaffen Gurtaufroller Vordersitz erneuert ?

und bringt es was ?...wie lange hats gedauert, bis das Ding so schlapp war..ich weiss es nicht mehr.

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von giant_didi » Di 17.11.09 08:32

Bei meinem 206er ist nach einem drieviertel Jahr das Ding auch schon recht schlaff.
Ich werde das mal auf Garantie reklamieren.
Billig ist das bestimmt nicht, wegen des Gurtstraffers, und eigentlich darf da nur ein "Sprengmeister" ran.
Je suis Charlie!

Mr. Mitchell

Re: Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 17.11.09 09:01

Würde ich auf jedenfall machen, egal was es kostet, die Folgen sind ja nicht aus zudenken!

Hab grad mal ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) in der Servicebox geschaut. Sind mit Gurtstraffe. Hab jetzt beim 3T Serie 1 also kein Facelift geschaut.

Kostet brutto 190 Euro.

Muss man mal mit deiner Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) genau schauen. Aber wie gesagt mit sowas fährt man nicht rum.

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von HolleBln » Di 17.11.09 09:41

naja, passieren kann da nix, das aufrollproblem haben ja sehr viele hersteller, wenn die autos älter werden. im ausgezogenen zustand wird der gurt ( wann man also im sitz ist ) ja auch stramm gezogen, aber beim aussteigen hängt er mir dann manchmal in den türfalz...tür wird zugeschmissen und RUMS..hab schon 3 schönen dellen im einstieg.

aber bei 190 euro leb ich weiter damit...

Benutzeravatar
marko307
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin / Birkenwerder
Kontaktdaten:

Re: Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von marko307 » So 25.12.11 11:37

Hallo,

ich nutze mal diesen alten Thread, da er ja ganz gut passt!

bei meinen 307 SW 02/2004 ist mittlerweile der Fahrergurt extrem schlaff, das er sich beim abschnallen quasi wie in Zeitlupe wieder aufrollt.

Ich habe mal getestet, wenn ich ihn kommplett rausziehe, rollt er sich schnell ein, bis die "normale" Länge kommt, dann ist er wieder extrem langsam.

Kann man denn nur die Rolle erneuern/reparieren? neue Feder? Sind denn in den Rollen auch Gurtstraffer, oder sind die nur am Schloß am Sitz?

Beeinträchtig diese "schlaffe" Situation die Sicherheit des Gurtes? habe mal getestet, die Bremse beim schnellen ziehen funktioniert noch!

Frohe Weihnachten noch euch allen :)

Grüße
PUG 307 SW Premium HDI FAP 110 2.0L

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Gurtaufroller erneuern ? Kosten ?

Beitrag von Black205gti » So 25.12.11 13:02

Hallo,

die sicherheit beeinträchtigt das ganze schon! Stell dir mal vor du hast nen crash und der gurt hat sich nicht ganz aufgerollt wär also das gleiche wie wenn du nicht angeschnallt wärst!!

Günstigste was du versuchen kannst , Gurt ganz raus, mit nem feuchten Tuch über die gesamte Länge reinigen, trocknen lassen, ist alles trocken sprühst du die Flanken des gesamten Gurt ordentlich mit Silikonspray ein, nach dem einsprühn den Gurt sofort ein paar mal aus und einziehn, evt. nochmal einsprühn ..... meist ist der Grund warum der Gurt nicht aufrollt nämlich ne zu grosse Reibung in der Flanken in der Gurtrolle selbst. Silikonspray zieht schnell ein und verursacht keine Flecken auf der Kleidung....

Wenn mann schon am rumsprühn ist , auch gleich mal alle Scheiben runter und die Führungen( links und rechts wo das glas drinnen läuft) einsprühen, verlängert das Leben der FH...... ich machs halt immer so!


mfg

Antworten