Schaltknauf entfernen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Schaltknauf entfernen

Beitrag von captainboeff » So 31.01.10 23:04

Da mein Schaltknauf schon ziemlich abgegriffen is, würd ich mir gern nen anderen drauf machen.
Kann mir jemand sagen, wie ich den alten weg bekomme?
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von micken406 » Mo 01.02.10 06:09

klar.
ma kräftig dran ziehen und ggf dabei drehen.
aber aufpassen,das de dir das teil ned vor de birne drischst.
viel spaß. :lachkreisch:
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von Strange » Mo 01.02.10 09:38

Stimmt, einfach kräftig ziehen - auch wenn es sehr schwer geht. :mutig:

Eine andere Technik gibt es dabei aber nicht. :zwinker:

Und wie micken406 es schon gesagt hat: Pass dabei auf, dass Du Dir dabei nicht selbst eins in die Fratze donnerst. :D

Gruß, Jan

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von obelix » Mo 01.02.10 10:13

Strange hat geschrieben:Stimmt, einfach kräftig ziehen - auch wenn es sehr schwer geht. :mutig:

Eine andere Technik gibt es dabei aber nicht. :zwinker:

Und wie micken406 es schon gesagt hat: Pass dabei auf, dass Du Dir dabei nicht selbst eins in die Fratze donnerst. :D

Gruß, Jan
also beim 205/309 isses so dass die stange ne verzahnung hat. die hat aber an den ecken aussparungen. zum abziehen ist es am besten, wenn man den knauf um 45° verdreht und dann zieht. hilfreich ist es oft, während dem ziehen den knauf hin- und her zu drehen. so schafft man das ding am besten von der verzahnung runter.

auch von mir der hinweis: das gebiss in sicherheit bringen.-)))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von captainboeff » Mo 01.02.10 11:16

Okay, also doch so simpel. Hab's mir schon halber gedacht. Aber bevor ich da beherzt drangeh und was kaputt mach, frag ich halt lieber.
Hab mal bei nem Bekannten an seinem Fiat gesehen, wie das enden kann... Sein Knauf war verschraubt und er hat auch gezogen wie'n Ochse. Weg gekriegt hat er ihn trotzdem - aber wie! :vorkopphau:
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von obelix » Mo 01.02.10 12:46

captainboeff hat geschrieben:Okay, also doch so simpel. Hab's mir schon halber gedacht. Aber bevor ich da beherzt drangeh und was kaputt mach, frag ich halt lieber.
Hab mal bei nem Bekannten an seinem Fiat gesehen, wie das enden kann... Sein Knauf war verschraubt und er hat auch gezogen wie'n Ochse. Weg gekriegt hat er ihn trotzdem - aber wie! :vorkopphau:

*gggggggg*

solange er nicht die metallstange um 20 cm länger gezogen hat...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von captainboeff » Mo 01.02.10 14:35

Ne, ganz so war's dann auch wieder net.
Aber jetzt komm ich auf was anderes: Wenn man da so da so käftig ziehen muss - wie krieg ich dann den neuen Knauf drauf?
Mit'm Gummihammer draufdreschen?
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von obelix » Mo 01.02.10 14:45

captainboeff hat geschrieben:Ne, ganz so war's dann auch wieder net.
Aber jetzt komm ich auf was anderes: Wenn man da so da so käftig ziehen muss - wie krieg ich dann den neuen Knauf drauf?
Mit'm Gummihammer draufdreschen?
schwer zu sagen...
hängt on der bauart ab. die meisten zubehör-knäufe sind ja geschraubt. also druffstecken und mit einer oder 2 kleinen madenschrauben am gestänge verklemmt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
captainboeff
Strafzettelsammler
Beiträge: 451
Registriert: Fr 21.03.08 18:40
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von captainboeff » Mo 01.02.10 14:49

Ja richtig, okay. Werd schon was passendes finden.
Danke Euch.
Andere pflegen nur ihr Auto, ich pflege auch mein Laster

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Schaltknauf entfernen

Beitrag von rhine » Mo 01.02.10 21:45

hat es den mit dem neuen knauf geklappt?. hab meinen dmals mit gewalt runter bekommen, und das weisse teil mit ner eisensäge äbgemacht. die neuen teile sind doch alle universel passend durch die madenschrauben.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten