Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
106kid
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: So 31.01.10 11:19
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106kid » Sa 15.05.10 16:02
Hallo,
ich hab mir heute einen 106er Sport 60 PS von 1998 mit 138000km aud der Uhr angesehen.
Fahrzeug macht bis auf folgende Sachen einen guten Eindruck:
-Beule in der Fahrertür wegen defektem Fangband ( was kostet das neu?)
-Rückleuchten sind beide feucht (normal?)
- Fahrersitz ist lose, aber nicht an der Verbindung Konsole Karosserie.
- Sitze mit Flecken
-Zahnriemen und Kopfdichtung sollen erneuert worden sein(keine Rechnung vorhanden), jedoch Ölschlamm im Kühlwasser (nur nicht gespült oder ZKD wieder defekt?)
Sonst noch diverse Neuteile im letzten Jahr, Tüv neu
der aufgerufene letzte Preis 1600,-
Verkäufer macht einen seriösen Eindruck
Geht der Preis OK
Gruß Stefan
PS.: hab noch einen anderen Endeckt, bei dem wohl die Kupplung und die hinteren Bremsen defekt sind, was kostet das in der freien Werkstatt ungefähr?
-
camel-reiter
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 01.05.10 23:27
- Postleitzahl: 63069
- Land: Deutschland
Beitrag
von camel-reiter » Sa 15.05.10 16:37
Hallo Stefan,
ob gut oder schlecht - die verlangten Preise sind viel zu hoch - der träumt noch von der Abwrackprämie - und dann noch reparieren. Man steckt zwar nie ganz drin aber in dieser Preisklasse solltest Du eine Kiste mit 2 Jahren TÜV/AU voll funktionsfähig bekommen. Sieh Dich doch mal bei Mobile oder Autoscout um.
Gruß Erhard
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Sa 15.05.10 16:43
Also ich finde das 1600 ein "guter" Preis für ne Sport ist
nur wegen den Sitz und Ölschlamm würde ich mir sorgen machen aber nix was man nicht beheben kann
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 15.05.10 18:11
Also ich sehe den Wert von dem Wagen mit ach und Krach bei 1000€
Über 10 Jahre
Fette Beule
Hohe Laufleistung
Vermutlicher Motorschaden
Wenn man mal schaut bekommt man für 1500-2000€ Zig angebote auch Sport oder Rallye mit 75PS bei ähnlicher Laufleistung, Dann würde ich nicht fürs selbe Geld einen miserablen 60PS er kaufen!
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Sa 15.05.10 18:16
Laut Schwacke ist er 1.166€
Jetzt zieht den eventuellen Motorschaden und die Fette Delle ab, der Restliche Zustand Sitze versift etc.
liegen wir sogar deutlich unter den 1000€
-
106kid
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: So 31.01.10 11:19
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106kid » Sa 15.05.10 18:43
Also Ihr meint der Ölschlamm im Kühlwasser zeigt erste Anzeichen für einen Motorschaden?
Ich hatte in meinem abgewrachten Berlingo(Gott hab ihn seelig) mit 75 PS TU Motor ebenfalls nach dem ZKD wechsel ein wenig öliges Kühlwasser.
Beim 106er war es aber doch ein wenig mehr.
Dann werd ich wohl noch ein wenig weitersuchen, obwohl alles was ich mir bis jetzt in der Preisklasse bis 2000,- EURO angesehen habe war noch schlechter vom Zustand.
Gruß Stefan
-
neysha
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: So 25.04.10 13:14
- Postleitzahl: 72800
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eningen u.A.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von neysha » Sa 15.05.10 19:21
Hi, also ich kann soviel dazu sagen,
hatte vor 4 jahren einen 106 Blue Ice hiße glaub das modell (60ps mit Sitzheizung und elektrischen Fensterhebern)
der hatte 96tkm auf der uhr und war 2te Hand bj 98 ( bin mir nicht mehr ganz sicher) und dafür hatte ich 3000 euro bezahlt zustand tadellos..
denke auch man findet bessere um den Preis..
greetz
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Sa 15.05.10 23:24
ein fahrzeug hat immer den wert der ihm zugesprochen wird.
aber alleine ne lackierung ver ner tür schlägt schon mal eben mit 300€ und mehr zu buche wenn man nicht selber einen lacker kennt.
das wichtige für mich ist beim autokauf das der motor fitt ist und sonstige "teure" bzw schwere baustellen ok.
kleinigkeiten die mit etwas wissen und material gut zu beheben sind sehe ich als vorteil um den preis zu drücken.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
106kid
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 27
- Registriert: So 31.01.10 11:19
- Land: Deutschland
Beitrag
von 106kid » So 16.05.10 07:23
Hallo,
also ich denke von dem Sport laß ich die Finger.
Bei dem anderen den ich mir evtl. noch ansehen werde, handelt es sich auch um einen 98er Modell Crystal mit 100000km auf der Uhr. Allerdingst sind bei dem Wagen wohl die Kupplung und die hinteren Bremsen ,vermutlich auch Zylinder fällig.
Wenn das wirklich alles ist, was muß man da in der freien Werkstatt für hinlegen?
Gruß
Stefan
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » So 16.05.10 12:45
kommt auf die werkstatt an wenig ist es aber nicht schau mal das das material kostet ca die hälfte kannste da wohl noch drauf rechnen als lohn...
bzw lass dir nen kostenvoranschlag machen alles andere ist nur spekulativ
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)